Am 10. und 11. August 2024 trafen sich im schwyzerischen Brunnen rund 350 Athleten an den Eidgenössischen Ringertagen. Nach 15 Jahren Unterbruch fand dieser spezielle nationale Anlass im Sägemehlringen wieder einmal statt. Der Anlass wurde durch die Ringerriege Brunnen mustergültig organisiert und auch das Wetter lies keine Wünsche offen. Auch die Urner Ringer und Nationalturner zeigten Ihr ganzes Können und waren sehr erfolgreich.
von: Roman Imhof
Der Samstag stand im Zeichen der Aktiv Ringer, den zahlreichen Zuschauern wurde wunderbarer Ring Sport geboten.
Von den 176 gemeldeten Aktiven verfügt rund ein Drittel über NLA-Erfahrung im Mattenringen. Es stellte sich die Frage, ob die Matten-Spezialisten sich im eher ungewohnten Sägemehlringen gegen die Sägemehlerprobten Nationalturner und Schwinger durchsetzen werden. Am Ende des Tages setzen sich doch mehrheitlich die Ringer Spezialisten Durch. Die Urner Delegation vertreten durch Athleten der Ringerriege Schattdorf und der Nationalturnerriege TV Bürglen zeigten sich sehr gut aufgestellt und konnten sich durch alt-Meister Michi Jauch den Tagessieg (+85Kg) sichern.
Aktive -63 Kg
Mit Thomas Epp und Sven Gamma stellte die Urner Equipe zwei oft genannte Favoriten, beide Ringer konnten auch lange ganz vorne mittmischen. Den Tagessieg mussten sie jedoch dem Jungen Luzerner Simon Peter überlassen. Die gezeigte Leistung reichte zum begehrten „Kranz“. Neben Sven Gamma und Thomas Epp, konnten sich auch Lukas Tresch und Sergio Gamma über die Auszeichnung freuen.
Aktive -69 Kg
Beide angetretenen Ringer der Ringerriege Schattdorf, Aron Zberg und Michael Epp konnten sich ihren ersten Kranz im Sägemehl Ringen ergattern.
Aktive -76 kg
Das die Kategorie an einen Ringer Spezialisten geht war abzusehen. Mit National-Kader Ringer Marc Dietsche aus Kriessern und dem Starken Ringer und Nationalturner Joel Meier aus dem Freiamt, machten die beiden Favoriten den Tagessieg unter sich aus, mit dem besseren Ende für Dietsche.
Roman Roner von der Nationalturnerriege TV Bürglen wusste sich trotz starker Gegner gekonnt in Szene zu setzen, der junge Bürgler durfte sich seinen ersten Kranz aufsetzen lassen.
Aktive -85kg
Nicolas Christen schaffte das Kunststück sich ungeschlagen bis in den Schlussgang zu kämpfen, dort wartete der Einheimische Thomas von Euw, der gleichzeitig als OK-Präsident amtete. Christen zeigte sich im Schlussgang kämpferisch und hatte auch einige gefährliche Angriffe angebracht, jedoch musste er sich Thomas von Euw geschlagen geben. Rang 2 und Kranz machten die Enttäuschung über die Schlussgangniederlage schnell vergessen. Mit zwei Plattwürfen zu Schluss konnte auch Yanick Epp das Eichenlaub erkämpfen.
Aktive +85kg
Das Michi Jauch das Sägemehlringen behagt ist hinlänglich bekannt, der 42-jährige Jauch machte den jüngeren Gegner das Leben schwer und zeigte sein ganzes Können, Da die beiden Schlussgangteilnehmer Fredi Bruhin aus Tuggen und der Beckenrieder Christoph Waser nicht über einen „Gestellten“ hinauskamen konnte sich Michi Jauch den viel umjubelten Tagessieg sichern.
Der Nationalturner Remo Roner und Flavio Herger konnte zwei weitere Auszeichnung in den Kanton Uri entführen.
Am Sonntag waren die Jugendklassen am Werk unter den 241 Teilnehmern aus der ganzen Schweiz waren auch 18 Ringer und Nationalturner aus dem Kanton Uri am Start. Die Urner Delegation zeigte einen starken Wettkampf, sie konnten ganze 12 Auszeichnungen erkämpfen darunter auch zwei Podestplätze.
Jugend 1
Javis Tresch von der RR Schattdorf konnte sich als Zweitrangierter ausrufen lassen und war gemeinsam mit Marius Gamma unter den Zweig Gewinnern.
Jugend 2
Als einziger Ringer aus dem Urnerland holte sich Lyo Gisler die verdiente Auszeichnung.
Jugend 3
In der Kategorie Jugend 3 war aus Urner Sicht einzig Andrin Imholz am Start, der Athlet der RR Schattdorf zeigte einen ausgeglichenen Wettkampf und konnte sich die Auszeichnung sichern.
Jugend 4
Knapp am Podest vorbei schrammte Levin Tresch, mit Rang 4 reichte seine Leistung für den Zweig. Ebenfalls die Auszeichnung erkämpfen konnte sich der Nationalturner Noe Huwyler.
Jugend 5
Nikola Gamma und Raffael Fullin sind die beiden Zweig Gewinner in der Kategorie Jugend 5, beide Ringer der RR Schattdorf mussten in ihrem letzten Gang die Punkte teilen, was eine Topplatzierung verhinderte.
Jugend 6
Als einziges Mädchen konnte sich Delia Gisler die Auszeichnung sichern, mit viel Kampfgeist und guter Technik konnte sich Gisler gegen die Jungs durchsetzen.
Piccolo 1
Mit Zwei Auszeichnungen konnte eine 100% Ausbeute in der Kategorie Piccolo 1 erzielt werden. Die beiden Nachwuchsringer Maleah Tresch und Mathias Indergand zeigten eine gute Kampfübersicht und gewannen verdientermassen den Zweig.
Piccolo 2
Der kräftige Nio Baumeler zeigte seine stärken beim Ringen, nur knapp verpasste der Bürgler Nationalturner den Schlussgang. Jedoch konnte sich Nio den Podestplatz mit Rang 3 sichern.