In Schötz LU fanden am Samstag, 09. März 2024 die Ringer-Schweizermeisterschaften der Kategorien Jugend A (Jahrgang 2010 – 2013) und Junioren (Jahrgang 2004 -2008) im griechisch-römischen Stil statt. 11 hoffnungsvolle Ringer der Ringerriege Schattdorf kämpften um die begehrten Medaillen. Mit einer Gold-, zwei Silber- und drei Bronzemedaillen kehrten die Schattdorfer in den Kanton Uri zurück.
Von: Jeannette Herger
Gold für Javis Tresch
Der kleinste und leichteste im Team der Ringerriege Schattdorf war an diesem Tag der Grösste, nämlich Javis Tresch. Er startete in der Kategorie Jugend A im Gewicht bis 31 Kg. Den ersten Kampf gewann er souverän mit einer 10:0 technischen Überlegenheit. Im zweiten und dritten Kampf liess er seinen Gegner ebenfalls keine Chance und gewann mit je einem Schultersieg, und somit hatte er die Finalqualifikation im Sack. Dort traf er auf Kilian Lüscher, Ringerstaffel Freiamt. Auch diesem Kampf entschied Javis mit einem 6:2 Punktesieg für sich und konnte sich zum ersten Mal über einen Schweizermeistertitel freuen. Im Gewicht bis 34 Kg waren zwei Schattdorfer am Start. Lyo Gisler qualifizierte sich mit einem Schultersieg, einer 6:13 Punkteniederlage und einem weiteren Schultersieg für den Kampf um Platz drei und vier. Sein Gegner war Nik Kehrli, RC Willisau-Lions. Der Fight war hart umkämpft und endete am Schluss mit 8:8. Dank den besseren Punktewertungen gewann Lyo Gisler die Bronzemedaille. Mit einer 8:0 technischen Überlegenheit und drei 0:8 technischen Niederlagen belegte Marius Gamma am Schluss den sechsten Rang. Mit zwei technischen Überlegenheiten einem 4:2 Punktesieg, einer Schulter-, einer 4:6 Punkte- und einer technischen Niederlage erkämpfte sich Andrin Imholz im Gewicht bis 38 Kg den sechsten Schlussrang. Drei Schattdorfer waren im Gewicht bis 53 Kg gemeldet. Mit einer technischen Überlegenheit, einer technischen Niederlage, einem 8:1 Punktesieg und einer weiteren technischen Überlegenheit qualifizierte sich Nikolay Gamma für den Kampf um Platz drei und vier. Dort traf er auf seinen Klubkollegen Janik Imholz, der sich mit einer technischen Niederlage und drei Schultersiegen ebenfalls für den Kampf um Platz drei und vier qualifizierte. Nikolay liess sich den Sieg nicht nehmen und gewann mit einer 8:0 technischen Überlegenheit die Bronzemedaille. Janik wurde undankbarer vierter. Der dritte im Bunde war Janis Baumann. Er wurde sechster mit zwei Schultersiegen und zwei Schulterniederlagen.
Zweimal Silber und einmal Bronze
In der Kategorie Junioren kämpfte Lukas Tresch im Gewicht bis 65 Kg. Mit einem Schultersieg und zwei technischen Niederlagen belegte er den neunten Schlussrang. Mit einem Schultersieg, zwei technischen Überlegenheiten und einer 2:5 Punkteniederlage gewann Lars Epp im Gewicht bis 75 Kg die Silbermedaille. Ebenfalls die Silbermedaille konnte sich Peter Zberg im Gewicht bis 80 Kg sichern. Er gewann zwei Kämpfe mit einem Schultersieg, einer mit einer technischen Überlegenheit und verlor einen Kampf knapp mit einer 6:7 Punkteniederlage. Da im Gewicht bis 86 Kg nur drei Ringer gemeldet waren, gewann Manuel Herger trotz zwei technischen Niederlagen die Bronzemedaille. In den Gewichten bis 75 Kg, bis 80 Kg und bis 86 Kg wurde nordisch gerungen. Das heisst, jeder musste gegen jeden kämpfen. Betreut wurden die Schattdorfer von Mario und Michael Jauch und Pius Zberg.