Die Nachwuchsringer der Ringerriege Schattdorf starteten am letzten Samstag, 10. Februar 2024, in die diesjährige ORV-Jugendmannschafts-Meisterschaft. Gastgeber war die Ringerriege TV Weinfelden. Die Schattdorfer treten in der 1. Stärkeklasse an und trafen zum Auftakt auf die Ringerriege TV Weinfelden, auf den Ringclub Oberriet-Grabs und die Ringerstaffel Freiamt. Gerungen wird in diesem Jahr im freien Stil.
Von: Jeannette Herger
Den ersten Kampf bestritten die Schattdorfer gegen die Ringerriege TV Weinfelden. Maleah Tresch (bis 26 Kg) startete mit einer Schulterniederlage. Das gab vier Mannschaftspunkte für Weinfelden. Nando Imholz (bis 28 Kg) konnte mit einem Schultersieg ausgleichen. Javis Tresch (bis 30 Kg) und Marius Gamma (bis 32 Kg) hatten keine Gegner und gewannen die Kämpfe forfait. Das gab acht Punkte für die Urner. Eine Schulterniederlage musste Lyo Gisler (bis 35 Kg) hinnehmen. Weinfelden bekam vier Punkte. Andrin Imholz (bis 38 Kg) besiegte seinen Gegner mit einem Schultersieg und sicherte den Schattdorfern vier Mannschaftspunkte. Fynn Käslin (bis 42 Kg) verlor mit einer technischen Niederlage (10:25). Das gab vier Punkte für Weinfelden und einer für Schattdorf. Vier Mannschaftspunkte sicherte sich Levin Tresch (bis 46 Kg) mit einem Schultersieg. Nach acht Kämpfen führten die Schattdorfer mit 21:12 Punkten. Weiter ging es mit einem Schultersieg durch Raffael Fullin (bis 50 Kg), was wiederum vier Mannschaftspunkte für die Schattdorfer gab. Mit einem 7:7 Punktesieg sicherte sich Nikolaj Gamma (bis 54 Kg) drei Punkte (er hatte die höheren Wertungspunkte), einer ging an Weinfelden. Janik Imholz (bis 58 Kg) hatte keinen Gegner und gewann forfait und somit vier Mannschaftspunkte. Ebenfalls vier Punkte für die Mannschaft sicherte sich Lukas Tresch (bis 63 Kg) mit einem Schultersieg. Aaron Zberg (bis 69 Kg) gewann mit einem 10:1 Punktesieg und sicherte drei Punkte, einer ging an die Gegner. Eine Schulterniederlage musste Pius Gamma (bis 76 Kg) hinnehmen, und mit einem Schultersieg durch Manuel Herger (bis 100 Kg) beendeten die Schattdorfer den ersten Kampf siegreich mit 43:18 Punkten.
Auch im zweiten Kampf gegen den Ringclub Oberriet-Grabs startete Maleah Tresch (bis 26 Kg) mit einer Schulterniederlage. Das gab vier Mannschaftspunkte für die Gegner. Mit je einem Schultersieg durch Nik Arnold (bis 28 Kg), Javis Tresch (bis 30 Kg) und Marius Gamma (bis 32 Kg) und einem Forfait-Sieg durch Lyo Gisler (bis 35 Kg) konnten sich die Schattdorfer gleich 16 Mannschaftspunkte gutschreiben lassen. Andrin Imholz (bis 38 Kg) konnte seinen Gegner knapp mit 10:9 Punkte besiegen. Das gab drei Punkte für Schattdorf und einer für Oberriet-Grabs. Mit je einer technischen Niederlage von Fynn Käslin (bis 42 Kg) und Levin Tresch (bis 46 Kg) führten die Ringerriege Schattdorf nach acht Kämpfen mit 20:13 Punkten. Raffael Fullin (bis 50 kg) verlor seinen Kampf mit einer Schulterniederlage. Das gab wieder vier Punkte für Oberriet-Grabs. Janik Imholz (bis 54 Kg) hatte keinen Gegner und gewann somit weitere vier Mannschaftspunkte. Delia Gisler (bis 58 Kg) verlor ihren Kampf mit einer technischen Niederlage. Vier Punkte gingen wieder an die Gegner. Die nächsten acht Mannschaftspunkte sicherte sich Lukas Tresch (bis 63 Kg) mit einem Schultersieg und Aaron Zberg (bis 69 Kg) mit einer technischen Überlegenheit. Pius Gamma (bis 76 Kg) verlor seinen Kampf mit einer technischen Niederlage (6:23) und Jan Martinovic (bis 100 kg) verlor mit einer Schulterniederlage. Auch den zweiten Kampf gegen den Ringclub Oberriet-Grabs entschieden die Schattdorfer mit 33:29 knapp für sich.
Den dritten Kampf bestritten die Schattdorfer gegen die Ringerstaffel Freiamt. Maleah Tresch (bis 26 Kg) startete mit einem Schultersieg und vier Mannschaftspunkten. Nando Imholz (bis 28 kg) verlor knapp mit 8:10 Punkten. Das gab drei Punkte für Freiamt und einer für Schattdorf. Im Gewicht bis 30 Kg stellte Freiamt keinen Gegner und somit gewann Nik Arnold vier Mannschaftspunkte. Javis Tresch (bis 32 Kg) gewann drei Punkte für die Mannschaft dank einem Punktesieg. Je einen Schultersieg realisierten Lyo Gisler (bis 35 kg) und Andrin Imholz (bis 38 Kg). Das gab weitere acht Mannschaftspunkte für die Urner. Eine Schulterniederlage musste Fynn Käslin (bis 42 kg) hinnehmen. Freiamt bekam vier Punkte. Levin Tresch (bis 46 Kg) gewann seinen Kampf mit einem Schultersieg. Das Zwischenresultat liess sich sehen. Die Schattdorfer führten nach acht Kämpfen mit 24:7 Punkten. Auch im Gewicht bis 50 Kg stellte Freiamt keinen Ringer und somit gewann Raffael Fullin vier Punkte für die Mannschaft. Alizada Momtaz (bis 58 Kg) verlor mit einer Schulterniederlage und Delia Gisler (bis 58 Kg) verlor mit einer 0:9 Punkteniederlage. Das gab sieben Punkte für Freiamt. Lukas Tresch (bis 63 Kg) und Aaron Zberg (bis 69 Kg) gewannen ihre Kämpfe mit einem Schultersieg und somit acht Mannschaftspunkte. Im Gewicht bis 76 Kg verlor Pius Gamma mit einer Schulterniederlage und den letzten Kampf verlor Manuel Herger (bis 100 Kg) mit einer technischen Niederlage. Die Ringerriege Schattdorf konnte sich über den dritten Sieg am heutigen Tag freuen. Sie gewannen gegen die Ringerstaffel Freiamt mit 36:22.
Für die Nachwuchsringer der Ringerriege Schattdorf geht es am 02. März 2024 weiter in der Jugendmannschafts-Meisterschaft. Gastgeber wird die Ringerriege Brunnen sein und die Gegner der Schattdorfer sind die Ringerstaffel Kriessern, die Ringerriege Brunnen und die Ringerriege TV Weinfelden. Auch diese Kämpfe versprechen wieder einiges an Spannung.