«Vor 5000 Jahren wurde die Sportart Ringen zum ersten Mal in den Geschichtsbüchern erwähnt. 4940 Jahre später hatten fünf Männer die beste Idee ever, nämlich die Ringerriege Schattdorf zu gründen». Mit diesen Worten eröffnete Präsident Marco Gisler am Freitag, 14. April 2023, im Restaurant Höfli in Altdorf, die Generalversammlung zum 60jährigen Jubiläum der Ringerriege Schattdorf. Die 80 anwesenden Mitglieder und Gästen hörten gespannt zu, wie der Vorstand in 13 Traktanden auf das vergangene Vereinsjahr zurückblickte.
von: Jeannette Herger
In seinem Jahresbericht fasste Präsident Marco Gisler noch einmal die wichtigsten Ereignisse vom vergangenen Jahr zusammen. Mit nur gerade vier OK-Sitzungen wurde die Junioren- und Jugend-Schweizermeisterschaft am 09. April 2022 im Feldli in Altdorf organisiert. Mit vielen Zuschauern und tollen Leistungen war dieser Anlass ein voller Erfolg. Vom 01. – 06. Mai 2022 fand im Tessin das allseits beliebte Tenerolager zusammen mit der Ringerriege Brunnen statt. Am Jodlerfest in Andermatt vom 17. – 19. Juni 2022 betreute die Ringerfamilie die Utschibibidiutschiba-Bar. Der beliebte Chlausabend fand am 07. Dezember 2022 im Rest. Brückli statt. An der Schattdorfer Fasnacht betrieben die Ringer ein grosses Barzelt und einen Kaffeewagen.
Sportchef Sven Gamma schaute in seinem Jahresrückblick auf die vergangenen sportlichen Höhepunkte zurück. Trotz verletzungsbedingen Ausfällen sicherte sich die 1. Mannschaft den fünften Schlussrang und somit den Ligaerhalt in der NLA. In der 1. Liga sicherte sich die 2. Mannschaft klar den 1. Tabellenrang in der Ost-Gruppe. Im Final gegen den Sieger der Gruppe West, Willisau Lions, fanden die Schattdorfer kein Siegrezept gegen die starke Luzerner Truppe. Die Silbermedaille ist trotzdem ein grosser Erfolg für die junge Garde. Auch die Nachwuchsringer schafften den Sprung auf das Podest. In der Jugendmannschafts-Meisterschaft belegten sie den dritten Schlussrang. An den Schweizermeisterschaften konnten sechs Gold-, 12 Silber- und 11 Bronzemedaillen bejubelt werden. Der Trainingsfleissigste bei den Aktiven war Michael Jauch. Bei der Jugend war Delia Gisler die trainingsfleissigste. Die vereinsinterne Jugend-Jahresmeisterschaft gewann Lars Epp, vor Anja Epp und Levin Tresch.
Wahlen
Für weitere zwei Jahre in ihren Ämtern bestätigt werden Vizepräsident Leon Kempf, Sportchef Sven Gamma, Marketingchef David Annen und Chef Mannschaftsmeisterschaft David Tresch. Ebenfalls für weitere zwei Jahre gewählt wurden Schülertrainer Mario Jauch und die Rechnungsrevisoren Robi Kempf und Adrian Schuler. Die Ringerriege Schattdorf weist aktuell einen Mitgliederbestand von 242 auf.
Auch in diesem Jahr stehen wieder einige Höhepunkte an. Am Pfingstwochenende 26./27. Mai 2023 organisiert die Ringerriege Schattdorf das Sommerfest auf der Grundmatte in Schattdorf. Am Samstag findet der Kids-Day statt. Die Aktiv-Mannschaftsmeisterschaft startet am 02. September 2023 mit dem Auswärtskampf gegen die Willisau Lions. Der erste Heimkampf für die Schattdorfer findet am 23. September 2023 gegen die Ringerriege Einsiedeln statt. Die Ringerriege Schattdorf tragen ihre Heimkämpfe in diesem Jahr wieder in Beckenried, in der Turnhalle Isenringen, aus.
Mit folgenden Zitat von Michael Jordan, Ex-Basketball-Star, beendete Präsident Marco Gisler die 60. Generalversammlung der Ringerriege Schattdorf:
«Talent gewinnt Spiele, aber Teamgeist und Intelligenz gewinnen Meisterschaften.»