Ringen – 26. Int. Sense-Turnier in Schmitten FR
von: Jeannette Herger
Die Nachwuchsringer der Ringerriege Schattdorf reisten am Samstag, 18. Februar 2023 mit 15 hoffnungsvollen Ringer/innen ans 26. Int. Sense-Turnier nach Schmitten im Kanton Freiburg. Je drei Gold-, zwei Silber- und eine Bronzemedaille holten sie in den Kanton Uri. Insgesamt kämpften 234 Ringer/innen aus der Schweiz, Deutschland, Österreich, Frankreich und Italien um die begehrten Medaillen. Gerungen wurde in vier Kategorien und im freien Stil.
Silber für Nando Imholz
In der Kategorie Piccolo (Jahrgang 2015 – 2017) kämpfte Nando Imholz im Gewicht bis 27 Kg. Mit zwei Schulter- und zwei Forfaitsiegen und einer 6:8 Punkteniederlage erkämpfte er sich die Silbermedaille.
Javis Tresch gewinnt Gold
Vier Schattdorfer waren in der Kategorie Jugend B (Jahrgang 2012 – 2014) am Start. Mit einem Schultersieg und einem 12:10 Punktesieg qualifizierte sich Javis Tresch im Gewicht bis 27 Kg für den Final. Dort liess er dann nichts mehr anbrennen und holte sich mit einer technischen Überlegenheit souverän die Goldmedaille. Im Gewicht bis 30 Kg kämpften gleich zwei Schattdorfer. Marius Gamma erreichte mit zwei Schultersiegen und einer technischen Überlegenheit den Finaleinzug. Leider fand er dort kein Siegrezept und verlor mit einer technischen Niederlage. Er konnte die Silbermedaille abholen. Lyo Gisler konnte mit zwei Schultersiegen, einer technischen Überlegenheit und einer technischen Niederlage um die Bronzemedaille kämpfte und die liess er sich mit einem Schultersieg nicht mehr nehmen. Mit drei Schultersiegen und einer 3:6 Punkteniederlage konnte sich Andrin Imholz im Gewicht bis 37 Kg für den Kampf um Platz drei und vier qualifizieren. Mit einer Schulterniederlage wurde Andrin am Schluss undankbarer vierter.
Goldmedaille für Delia Gisler
In der Kategorie Jugend A (Jahrgang 2009 – 2011) kämpften fünf Schattdorfer. Im Gewicht bis 42 Kg erreichte Raffael Fullin mit drei Schultersiegen und einer technischen Niederlage den kleinen Final um Platz drei und vier. Mit einer knappen 3:5 Punkteniederlage musste er die Bronzemedaille seinem Gegner überlassen. Im Gewicht bis 47 Kg kämpften drei Schattdorfer. Nikolaj Gamma konnte mit zwei technischen Überlegenheiten, einem Punktesieg und einer Punkteniederlage um die Bronzemedaille kämpften. Leider musste er diese mit einer knappe Punkteniederlage seinem Gegner überlassen. Mit einem Schultersieg und zwei Schulterniederlage wurde Janik Imholz am Schluss 12. Janis Baumann erreichte mit einer Schulter- und einer technischen Niederlage den 15. Schlussrang. Mit zwei Schultersiegen und einer technischen Überlegenheit erreichte Delia Gisler im Gewicht überlegen den Final im Gewicht bis 60 Kg. Dort liess sie ihrem Gegner keine Chance und gewann souverän mit einem weiteren Schultersieg die Goldmedaille.
Lukas Tresch erkämpfte sich die Goldmedaille
Fünf Schattdorfer waren in der Kategorie Kadetten (Jahrgang 2006 – 2008) gemeldet. Im Gewicht bis 53 Kg wurde Nando Baumann fünfter mit einem Schultersieg, einer Schulter- und drei technischen Niederlage. Lukas Tresch erkämpfte sich die Finalteilnahme im Gewicht bis 60 Kg mit drei Schultersiegen. Auch im Final liess er seinem Gegner keine Chance und holte sich mit einem weiteren Schultersieg souverän die Goldmedaille. Im gleichen Gewicht kämpfte auch Luca Arnold. Er wurde neunter mit zwei technischen Niederlagen. Im Gewicht bis 66 Kg erkämpfte sich Pius Gamma den sechsten Schlussrang mit einem Schultersieg, einer technischen Überlegenheit und drei technischen Niederlagen. Den vierten Schlussrang erreichte Manuel Herger im Gewicht bis 97 Kg mit einem Schultersieg, zwei technischen Niederlagen und einer 7:11 Punkteniederlage. In der Mannschaftswertung erkämpften sich die Nachwuchsringer der Ringerriege Schattdorf den zweiten Schlussrang.