Ringen – Max Amann Turnier in Mäder (A)
Das letzte Turnier in diesem Jahr für die Nachwuchsringer der Ringerriege Schattdorf fand am Sonntag, 04. Dezember 2022, im Nachbarland Österreich, genauer in Mäder, statt. Ein grosses Teilnehmerfeld von 211 Ringerinnen und Ringer kämpften um die begehrten Medaillen. Aus dem Kanton nahmen zehn Jungs und ein Mädchen mit drei Betreuern und ihren Fans die Strecke unter die Räder. Die Ausbeute von zwei Gold-, drei Silber- und drei Bronzemedaillen konnte sich sehen lassen. Gerungen wurde im griechisch-römischen Stil bei den Jungs und im freien Stil bei den Mädchen.
von: Jeannette Herger
Silber für Maleah Tresch
In der Kategorie Mädchen (Jahrgang 2008 – 2016) kämpfte Maleah Tresch im Gewicht bis 23 Kg. Hier waren drei Mädchen am Start. Mit einem Punktesieg und einer technischen Niederlage holte sich Maleah die Silbermedaille.
Vier Medaillen gewonnen
Fünf Schattdorfer waren in der Kategorie Schüler A (Jahrgang 2007 – 2009) am Start. Im Gewicht bis 37 Kg hatte es Raffael Fullin mit zwei Gegner zu tun. Mit einer technischen Überlegenheit und einer Punkteniederlage gewann er die Silbermedaille. Ebenfalls drei Ringer waren im Gewicht bis 41 Kg gemeldet. Mit einer Schulter- und einer technischen Niederlage schloss Levin Tresch das Turnier auf dem Bronzeplatz ab. Lukas Tresch kämpfte im Gewicht bis 56 Kg in einer von zwei Vierergruppen. In seiner Gruppe sicherte er sich mit zwei Schultersiegen und einer technischen Niederlage den zweiten Platz und konnte um die Bronzemedaille kämpfen, die er sich mit einem weiteren Schultersieg souverän holte. Auch im Gewicht bis 62 Kg gab es zwei Vierergruppen. Pius Gamma wurde in seiner Gruppe mit einem Schultersieg, einer Schulter- und einer technischen Niederlage dritter und konnte um die Plätze fünf und sechs kämpfen. Leider verlor er seinen Kampf mit einer technischen Niederlage und wurde am Schluss sechster. Im Gewicht bis 78 Kg kämpfte Manuel Herger in einer von zwei Dreiergruppen. Mit einem Schultersieg und einer Schulterniederlage wurde er Gruppenzweiter und konnte gegen den anderen Gruppenzweiten um die Bronzemedaille kämpften, die er sich mit einem weiteren Schultersieg überlegen sicherte.
Gold für Javis Tresch und Nikolay Gamma
In der Kategorie Schüler B (Jahrgang 2010 – 2012) waren auch fünf Schattdorfer eingeteilt. Im Gewicht bis 29 Kg gab es zwei Vierergruppen. Javis Tresch und Marius Gamma kämpften je in einer davon. Javis holte sich mit drei technischen Überlegenheiten den Gruppensieg. Auch Marius konnte seine Gruppe gewinnen, mit zwei Schultersiegen und einem Forfaitsieg. Die beiden Klubkollegen machten den Sieg also unter sich aus, wobei Javis Tresch die bessere Taktik wählte und sich mit einer technischen Überlegenheit die Goldmedaille sicherte. Silber ging an Marius Gamma. Auch im Gewicht bis 34 Kg gab es zwei Vierergruppen. Andrin Imholz erkämpfte sich mit einem Schultersieg, einer technischen Überlegenheit und einer Punkteniederlage den zweiten Gruppenrang und konnte um die Bronzemedaille antreten. Leider fand er kein Siegrezept und wurde mit einer Schulterniederlagen am Schluss vierter. Auch im Gewicht bis 44 Kg waren zwei Schattdorf in je einer Vierergruppe eingeteilt. Nikolaj Gamma holte sich mit zwei Schultersiegen und einem Freilos den Gruppensieg und konnte im Final antreten. Dort liess er dann seinem Gegner keine Chance und holte sich mit einem Schultersieg überlegen die Goldmedaille. In der anderen Gruppe erreichte Janik Imholz mit einem Schultersieg und zwei technischen Niederlagen den dritten Gruppenrang. Im Kampf um Platz fünf und sechs liess er nichts anbrennen und holte sich den fünften Schlussrang mit einem Schultersieg. In der Mannschaftswertung holte sich die Ringerriege Schattdorf den achten Schlussrang.