Thomas Epp wurde bei der Auslosung bereits fürs 1/8 Final gesetzt. Sein Gegner musste noch
zwischen Toshiya ABE aus Japan und Logan James SLOAN aus Kanada ermittelt werden. Dies wurde eine klare Angelegenheit für den Japaner der den Kanadier bereits nach knapp einer Minute mit 10 zu 0 auspunktete. Nun galt es sich so gut als möglich auf den Japaner einzustellen. Nach Recherchen handelte es sich um keinen geringeren als den Junioren Weltmeister von 2019.
Nach dem Warmup betrat Thomas die internationale Bühne und startet gut in den Kampf. Bis zur
Pause lag die Nachwuchshoffnungen von Swiss Wrestling nur mit 0 zu 3 Punkten hinten. Leider gelang es ihm auch in der 2. Hälfte nicht, die gewinnbringenden Aktionen zu starten und verlor nach 6 Minuten Kampfdauer mit 0 zu 6 Punkten.
Um nochmals ins Wettkampfgeschehen einzugreifen musste nun der Japaner das Finale erreichen.
Leider unterlag der Japaner im ¼ Finale gegen den Bärenstarken Ringer aus Indien.
Somit war die U23-Weltmeisterschaften für den Schattdorfer Ringer bereits zu Ende.
Weltmeister wurde AMAN aus Indien vor dem Ringer aus der Türkei. Thomas Epp belegte in der
Kategorie bis 57 Kg den 14. Schlussrang von 19 Teilnehmern. Der Kampf gegen den Japaner hat Thomas Epp aufgezeigt, dass er Defensiv mit den Spitzenringern mithalten kann. Aber um solche Kämpfe in Zukunft zu gewinnen muss der Flüeler den Gegner besser bewegen und selber mit Angriffen in die Offensive gehen.
In den nächsten Wochen stehen noch 3 Kämpfe mit der Ringer Riege Schattdorf in der Swiss
Wrestling Premium League an, bevor bereits wieder mit dem Grundlagentraining für das nächste Jahr gestartet wird.