Tag 1 1. Mai
Heute reisten rund 30 Ringerinnen und Ringer der RR Schattdorf und der RR Brunnen mit dem Zug nach Tenero.
Petrus empfieng die Innerschweizer-Delegation mit traumhaftem Wetter. So konnten voller Vorfreude und leutenden Kinderaugen die Zelte bezogen und erste Partien am Tischtennistisch ausgetragen werden. Ein Bad im See kühlten die teils überhitzten Körper wieder ab.
Nach einem stärkenden Abendessen gab es Informationen zum Ablauf der Woche sowie einen Rundgang übers CST-Gelände.
Das Gruppenfoto mit den neuen Lager-T-Shirts durfte natürlich auch nicht fehlen.
Tag 2
Nach der ersten Nacht im Zelt startete der Trainingsalltag mit dem berühmtberüchtigen Morgenjoggen. Gestärkt durch ein vielseitiges Frühstück stand bereits das erste Mattentraining mit Kraftübungen auf dem Programm.
Am Nachmittag folgte ein weiteres Mattentraining kombiniert mit Koordinationsübungen.
Anschliessend ging es nahtlos weiter auf die Finnenbahn, wo die Kondition verbessert wurde.
Als Abschluss des Tages wurde der erste Teil der Lagerolympiade durchgeführt.
Tag 3:
Wegen dem Regen fiel das Morgenjoggen ins Wasser, was dazu führte, dass der Tag mit dem Frühstück begann. Im anschliessenden Mattentraining wurde weiter an der Technik gefeilt. Das spielerische durfte dabei natürlich auch nicht fehlen.
Am Nachmittag stand der Ausflug ins Lido Locarno auf dem Programm. Nach dem (teils) erholsamen Nachmittag rundete ein Spieleabend den dritten Tag ab.
Tag 4:
Endlich, der sehnsüchtig erwartete Besuchstag ist da. Gestartet wurde er trotz leichtem Nieselregen mit dem Morgenjoggen. Nach einem stärkenden Frühstück stand ein Mattentraining mit Technik, daneben ein Lacrosse-Spiel im Freien auf dem Programm. Dabei wurde tapfer mit Regenjacke und Ersatzkleider dem Niederschlag Paroli geboten. Mit den Eltern am Mattenrand als Trainingszuschauer zeigten die Kinder stolz, was sie bisher gelernt und geübt haben.
Die angereisten Besucher hatten anscheinend die Sonne im Gepäck, denn am Nachmittag klarte das Wetter auf.
Nach einem gemeinsamen Mittagessen folgte das Nachmittags-Mattentraining mit weiterer Technin sowie einem Parcour-Test in der nebenstehenden Turnhalle.
Nach dem Hallenprogramm mussten noch einige Runden auf der Finnenbahn absolviert werden.
Als Abschluss des Tages wurde bei schönem Sonnenwetter grilliert und letzte Gespräche mit den Besuchern geführt, bevor diese die Heimreise antraten.
Tag 5:
Der Trainingsalltag begann nach dem Spezialtag von gestern wieder mit dem Morgenjoggen. Man merkte den Kindern langsam an, dass sie einige Trainingseinheiten in den Knochen hatten. Das Aufstehen fiel nicht für allen Akteuren gleich leicht.
Nach dem Frühstück stand ein Mattentraining mit Technik und daneben ein Kraftprogramm auf dem Plan.
Nach dem Mittagessen folgte ein Kampftraining auf der Matte mit Spiel und Spass in der nebenstehenden Halle.
Damit am Abend auch sicher alle Kinder müde sind, mussten noch einige Runden auf der Finnenbahn absolviert werden.
Nach dem Abendessen stand erst das Aufräumen der Zelte und das Vorbereiten des Gepäcks auf dem Programm. Im Anschluss kam die mit Herzklopfen verfolgte Rangverkündigung der Lagerolympiade.
Tag 6:
Der letzte Tag vom Trainingslager startete wegen Aufräumarbeiten eine Stunde früher. Mit verschlafenen Augen musste zuerst das eigene Gepäck aus dem Zelt gebracht werden. Anschliessend war Wischen und Abfall einsammeln angesagt. Nach getaner Arbeit gab es schliesslich das Morgenessen. Mit den Trainingssachen im Rucksack ging es in die Turnhalle fürs letzte Training der Woche. Dieses bestand aus einem Kraftprogramm neben der Matte und Griff-Techniken auf der Matte. Im Anschluss gab es ein einfaches aber leckeres Mittagessen.
Nach der Verpflegung nahmen alle ihr Gepäck und verschoben nach vorne vor die Turnhalle, wo es noch ein Eis zum Dessert gab.
Pünktlich auf die Rückfahrt lief die Gruppe zum Bahnhof von Tenero, wo der Zug sehnsüchtig erwartet wurde. Auf der Heimfahrt merkte man, dass alle Akteure mittlerweile etwas erschlöpft sind. Der Lärmpegel war um einiges angenehmer als bei der Hinfahrt.
An dieser Stelle ein Dankeschön dem Lagerleiter und allen Helfern auf und neben der Matte für die tolle Woche. Wir sehen uns hoffentlich nächstes Jahr wieder.