Nach der bereits klaren Niederlage gegen Einsiedeln in der Vorrunde (14:23) mussten die Urner im ersten Rückrundenkampf einen weiteren Dämpfer einstecken und verloren auswärts mit 11 zu 27 Punkten gegen den Tabellennachbarn.
Bericht: Caroline Christen
Lion Husmann konnte gegen Oleksandr Golin seine Premiere in der Swiss WINFORCE League feiern. Er vermochte gegen den Einsiedler jedoch nicht viel auszurichten und musste sich mit 0 zu 17 Punkten durch eine technische Unterlegenheit geschlagen geben. Das Gleiche blühte auch Elias Kempf gegen Sven Neyer. Kempf verlor mit 0 zu 15 Punkten ebenfalls durch eine technische Unterlegenheit. Simon Gerig konnte dann die Negativspirale bremsen und bezwang Dany Kälin mit 18 tu 3 Punkten. Er sicherte sich einen frühzeitigen Sieg durch technische Überlegenheit. Michael Jauch und Andreas Burkard lieferten sich einen sehr ausgeglichenen Kampf, in welchem der Urner am Ende die Nase mit 2 zu 1 Punkten knapp vorne hatte und sich den Sieg verbuchen liess. Auch Sven Gamma und Michel Schönbächler zeigten sich sehr abgeklärt und Gamma sicherte sich den 3 zu 2 Punktesieg. In der Pause waren die Schattdorfer bereits mit 8 zu 11 Punkten im Rücktreffen.
Die zweite Kampfhälfte eröffneten Kilian Zberg und Adrian Mazan. Zberg wurde direkt in die Defensive verbannt und musste sich bereits vor dem Ablaufen der Zeit mit 0 zu 16 Punkten und somit durch eine technische Niederlage geschlagen geben. Einen spannenden Kampf lieferten Maithem Abd al Sada und Lars Neyer, in welchem sich der Urner Doppellizenzierte einen 8 zu 5 Punktesieg nach Hause holte. Nicolas Christen hatte das Kampfgeschehen voll in seinen Händen und ging mit 13 zu 0 Punkten in Führung. Dann vermochte Yves Neyer jedoch im richtigen Moment zu kontern und Christen musste eine bittere Schulterniederlage einstecken. Sven Epp blühte Ähnliches, denn auch er verlor nach einem 0 zu 12 Punkterückstand gegen Maurus Zogg durch eine Schulterniederlage. Im letzten Kampf des Abends zeigte Yannick Epp einen beherzten Kampf gegen Jan Neyer, musste sich aber mit einer 4 zu 9 Punkteniederlage geschlagen geben.
Obwohl sich die Einsiedler direkt vor den Schattdorfern auf dem vierten Tabellenrang befinden, waren die Klosterdörfler klar überlegen. Mit 11 zu 27 Punkten landete erneut eine klare Niederlage auf dem Konto der RRS. Am 16. Oktober 2021 um 20.00 Uhr findet bereits der letzte Heimkampf in Beckenried gegen die Tabellen Dritten aus Kriessern statt.
Die nächsten Begegnungen der RRS:
23.10.2021 Willisau – RRS
06.11.2021 Hergiswil – RRS
13.11.2021 RRS – Freiamt
Tabelle:
- Willisau
1. Freiamt
3. Kriessern
4. Einsiedeln
5. Schattdorf
6. Hergiswil