Nach einer guten ersten Halbzeit erfolgte die Schlappe in der zweiten Kampfhälfte. Den Schattdorfern gelang es nur selten, die Willisauer in Bedrängnis zu bringen und sie mussten sich deshalb klar mit 13 zu 26 Punkten geschlagen geben.
von Caroline Christen
Am letzten Samstag trat das Urner Fantionteam gegen den Tabellenführer aus Willisau an. Nach dem wettkampffreien Wochenende letzte Woche, waren die Urner physisch regeneriert. Die knappe Niederlage im Duell gegen Einsiedeln lag den Urnern jedoch noch etwas auf dem Magen. Nichtsdestotrotz gab er erneut drei wichtige Punkte zu verteilen, welche die Schattdorfer noch so gut gebrauchen könnten. In der Vorrunde gelang es den Schattdorfern die Löwen noch zu jagen und anzugreifen, doch in der Rückrunde gelang den Urnern nur noch wenig.
Thomas Epp eröffnete wie gewohnt den Kampfabend gegen Florian Meier. Die Rollen schienen von Beginn an klar verteilt zu sein. Epp hatte das Kampfgeschehen voll und ganz unter Kontrolle. Nach rund 2.5 Minuten machte Epp kurzen Prozess und schulterte Meier. Der Willisauer Internationale Stefan Reichmuth nahm vor einer Woche noch an der Aktiv-WM in Budapest teil, wo er im Achtelfinale ausschied. Im Swiss WINFORCE League Duell hiess sein Gegner aus Schattdorf Elias Kempf. Beinahe jeden Angriff konnte Reichmuth in Punkte ummünzen und beendete den Kampf nach nur zwei Minuten durch technische Überlegenheit. Bereits diverse Schweizermeistertitel zieren die Palmarès von Simon Gerig und Timon Zeder. Ein entsprechend spannender Kampf zeigten die beiden Akteure, wobei es lange beim Unentschieden blieb. Nach der Pause ging Gerig erstmals in Führung. Diese verwaltete Gerig bis zum Schluss und konnte einen 7 zu 2 Punktesieg bejubeln. Im vierten Kampf massen sich Michael Jauch und Florian Bernet. Der deutlich leichtere Bernet wurde früh auf die Verliererstrasse geschickt. Nach einem sauberen Hüfter konnte Jauch Bernet auf die Schultern legen. Erneut schlug er mit seiner gefährlichen Waffe zu und verwies den Youngster auf den Rücken. In der Kategorie bis 65kg Greco massen sich Sven Gamma und Michael Portmann. Durch geschickte Defensivarbeit vermochte Gamma den Angriff des Willisauers zu seinem eigenen umzuwerten und ging mit 2 zu 0 Punkten in Führung. Nach der Pause legte Portmann einen Zahn zu und verbannte Gamma klar in die Defensivrolle. Der Luzerner Hinterländer kehrte das Resultat um und gewann mit 9 zu 2 Punkten. Mit 12 zu 8 Punkten Vorsprung gingen die Schattdorfer in die Pause.
Der Kampf zwischen Luca Kempf und Dominik Bossert wurde vorzeitig durch eine technische Unterlegenheit beendet (0:16). Auch Luca Lussi blühte Ähnliches gegen Mirco Studer. Lussi blieb stets sehr aufmerksam, kam aber nicht zum Zuge. Auch dieser Fight wurde vor Kampfende aufgrund einer 16-Punktedifferenz abgepfiffen (0:16). Ein hochspannender Kampf bahnte sich danach zwischen Nicolas Christen und dem ehemals Internationalen Jonas Bossert an. Das anfängliche Abtasten wendete sich in einen spannenden und engen Kampf am Mattenrand. Bossert konnte geschickt einen Angriff von Christen kontern und so wurde das Konto von beiden Ringern auf vier Punkte aufgestockt. Ein sehr knapper Fight, welcher erst in der zweiten Hälfte entschieden wurde. Es war sprichwörtlich ein Kopf-an-Kopf-Kampf, denn beide mussten sich mit einer Kopfwunde behandeln lassen. Einzig eine Punktabgabe von Christen aufgrund einer Passivität entschied am Ende über den Kampfausgang und der Fight endete somit durch eine 4 zu 5 Punkteniederlage für den Urner. Kurzer Prozess machte auch Roger Heiniger. Er bezwang Mateo Dodos nach einer 2 zu 1 Punkteführung durch einen Schultersieg. In der Bodenlage versuchte Dodos Heiniger zu bedrängen, doch dieser konterte und teilte ihm durch einen Schultersieg auch gleich noch den letzten Seitenhieb aus. Eine vermeintlich bessere Position vermochte Dodos nicht zu verwerten und brachte sich gleich selbst in die Verliererposition gegen den aufmerksamen Willisauer. Die letzten möglichen Punkte für die RRS konnte Kim Besse gegen Tobias Portmann erkämpfen. Der Fight startete zaghaft, schaukelte sich dann jedoch immer weiter auf. Portmann sicherte sich Punkt um Punkt bis zum vorzeitigen Kampfende durch technische Überlegenheit (0:15).
Nach einer guten Vorarbeit vor der Pause brachen in der zweiten Halbzeit alle Dämme. Lediglich Christen konnte der RRS noch einen Mannschaftszähler sichern. Schattdorf unterlag auswärts klar mit 13 Punkten Differenz und konnte dem Tabellenführer nicht annähernd das Wasser reichen (13:26). Somit geht es nächsten Samstag zuhause um 20.00 Uhr in der Grundmatte gegen Freiamt in die nächste Runde, bevor es in zwei Wochen im Aufeinandertreffen in Hergiswil um den potentiell vorzeitigen Ligaerhalt geht. Am 3. November dürfen sich auch die Kleinsten in der Sporthalle Grundmatte einfinden, um ein Schnuppertraining im Ringen zu absolvieren. Den zukünftigen Kämpfern wird eine Schnupperlektion in der richtigen „Ringerarena“ geboten, damit bereits die Kleinsten erste Ringerluft schnuppern können. Zudem erwartet Sie ein spannender Interviewgast. Die U16-Karatekämpferin Alessia Lao, welche sich bereits als Welt- und Europameisterin betiteln kann, wird in der Pause Rede und Antwort stehen.
Die nächsten Begegnungen der RRS:
03.11.2018 RRS – RS Freiamt
17.11.2018 RR Hergiswil – RRS
Tabelle:
1. Willisau Lions
2. RS Freiamt
3. RS Kriessern
4. RR Einsiedeln
5. RR Schattdorf
6. RR Hergiswil