Die zweite Mannschaft der Schattdorfer versuchte in der 1. Liga West gegen Brunnen, Hergiswil und Belpt den dritten Tabellenzwischenrang zu verteidigen. Sie sicherten sich einen Sieg und ein Remis, steckten aber auch noch eine Niederlage ein.
von Caroline Christen
Im ersten Kampf gegen Belp verloren die Schattdorfer klar. Nach der noch knappen Niederlage letzte Woche (13:17) fiel das Resultat deutlicher aus. Fabian Zgraggen bekam keinen Kontrahenten zugeteilt und ging kampflos aus. Neben diesem 4 zu 0 für die Mannschaft sorgten lediglich noch drei weitere Ringer für Urner-Punkte. Leon Kempf gewann sein Duell gegen Simeon Balmer mit 7 zu 4 Punkten. Sven Epp bezwang Daniel Willi klar mit 12 zu 6 Punkten. Auch Remo Murer gewann durch einen Punktesieg gegen Levin Marending (5:2). Michael Epp hingegen verlor gegen Ronan Feyer durch eine technische Unterlegenheit (0:16). Luca Lussi (gegen Manuel Schwander), Flavio Herger (gegen Kevin von Mengden) und Benjamin Gander (gegen Cédric Trachsel) verloren alle drei durch eine Schulterniederlage. Diese Leistung reichte klar nicht, um an letzte Woche anzuknüpfen und so verloren die Urner mit 11 zu 19 Punkten.
Der zweite Kampf gegen Hergiswil fiel schon besser aus. Fabian Zgraggen gewann durch einen Schultersieg gegen Philipp Aregger. Ganze 32 Punkte wurden beim Duell zwischen Julian Arnold und Alexander Kammermann verteilt. Der Schattdorfer hatte dabei die Nase vorne und gewann mit 21 zu 11 Punkten. Lars Herger und Christoph Waser bekamen keinen Gegner zugeteilt und gingen kampflos aus. Stephan Imholz verlor seinen Kampf gegen Sven Bammert mit 6 zu 12 Punkten. Auch Peter Zberg musste seinem Kontrahenten Marcel Kurmann zum Sieg gratulieren durch technische Unterlegenheit (0:16). Yannick Epp musste sich gegen Adrian Kronenberg schultern lassen und verlor sein Duell frühzeitig nach einem 1 zu 10 Punkterückstand. Auch Benjamin Gander musste eine frühzeitige Niederlage in Kauf nehmen gegen Urs Felber und verlore mit 0 zu 15 Punkten. Ein äusserst knapper Kampf, welcher für beide Seiten einen Punkt und somit ein Remis gegen das Schlusslicht Hergiswil abwarf (16:16).
Erst im dritten Duell gegen Brunnen ging es für die Urner auf. Fabian Zgraggen gewann deutlich gegen Abdul-Reshed Israpilov und setzte dem Fight ein frühzeitiges Ende (17:2). Julian Arnold schulterte Cyrill Laimbacher nach einer 4 zu 0 Punkteführung. Der Kampf zwischen Leon Kempf und Franziska Wittenwiler wurde verletzungsbedingt nicht ausgetragen. So warf der Kampf ein 4 zu 0 für die Urner ab. Sven Epp bezwang Silvan Zbären mit 13 zu 6 Punkten. Luca Lussi schulterte Michi Annen und entschied den Kampf frühzeitig für sich nach einer 11 zu 0 Punkteführung. Benjamin Gander (gegen Ivo Gisler) und Christoph Waser (gegen Florin Inderbitzin) hingegen mussten sich durch eine Schulterniederlage geschlagen geben. Auch Flavio Herger verlor frühzeitig mit 0 zu 16 Punkten. Aus dem dritten Kampf resultierte für die Urner einen 19 zu 14 Punktesieg im Derby gegen Brunnen.
Diese drei geholten Punkte reichten aus, um den dritten Rang zu behalten. Die Niederlage gegen den Tabellenführer aus Belp geht in Ordnung. Doch das Unentschieden gegen das Tabellenschlusslicht aus Hergiswil hätte bestimmt anders ausfallen müssen. Coach Mario Jauch ist mit der Leistung seines Teams vollkommen zufrieden. Mit einer etwas besseren Aufstellung wäre vielleicht sogar der zweit Platz drin gelegen. Nun geht die Saison für die zweite Mannschaft der RRS zu Ende und sie schliessen mit einem guten dritten Platz ab.
1.Liga-Tabelle nach der Qualifikation:
1. RC Belp (Finalrunde)
2. RS Freiamt (Finalrunde)
—————————
3. RR Schattdorf
4. Team Valais
5. RR Brunnen
6. Willisau Lions
7. RR Hergiswil