2 knappe Siege…
Am 17. Februar 2018 ging es für die Nachwuchsringer der Ringerriege Schattdorf bereits in die zweite Runde der diesjährigen Jugendmannschafts-Meisterschaft. Die Reise ging wieder, wie letzte Woche, nach Oberriet im Kanton St. Gallen. Gastgeber war diesmal die Ringerstaffel Kriessern. Die Gegner von Schattdorf waren der Ringclub Oberriet-Grabs und der Ringclub Winterthur.
von Jeannette Herger
Im ersten Kampf kam es bereits zur zweiten Begegnung gegen Oberriet-Grabs in diesem Jahr. Letzte Woche verloren die Schattdorfer knapp mit 33:27. Levin Tresch (Gewichstklasse bis 26 Kg) konnte eine Schulterniederlage nicht verhindern und musste vier Punkte seinem Gegner überlassen. Delia Gisler (bis 28 Kg) gewann 3 Punkte und verlor 1 Punkt an ihren Gegner. Eine Schulterniederlage musste Nando Baumann (bis 30 kg) hinnehmen. Anja Epp (bis 32 Kg) gewann dank einem Schultersieg vier Punkte für die Mannschaft. Aaron Zberg (bis 35 Kg) und Manuel Herger (bis 38 Kg) konnten keine Punkte für die Mannschaft dazu gewinnen. Mit einem Schultersieg gewann Lars Epp (bis 42 Kg) vier Punkte und Michael Epp (bis 46 Kg) deren drei. Für Lars Herger (bis 50 Kg) gab es keine Punkte. Fabian Zgraggen (bis 54 Kg) gewann dank technischer Überlegenheit weitere vier Punkte für die Mannschaft. Sven Epp (bis 58 Kg) kam kampflos zu vier Zählern. Yannick Epp (bis 63 Kg) kam mit einem Sieg zu drei Punkten, sein Gegner gewann einen. Kilian Zberg (bis 69 Kg) fand kein Siegrezept. Er bekam ein Punkt, sein Gegner deren drei. Kampflos kam Ramon Epp (bis 76 Kg) zu weiteren vier Mannschaftspunkten. Im schwersten Gewicht bis 100 Kg verlor Christoph Waser seinen Kampf. Es gab einen Punkt für Schattdorf und vier für Oberriet. Die Ringerriege Schattdorf gewann diesen Kampf sehr knapp mit 31:30 Punkten.
Im zweiten Fight war der Gegner der Ringclub Winterthur, der sich für die Jugendmannschafts-Meisterschaft mit dem Zürcher Ringerclub zusammengeschlossen hat. Die Zürcher sind seit dieser Saison in der 1. Stärkeklasse. Lars Scheiber (bis 26 Kg) verlor seinen Kampf und musste drei Punkte seinem Gegner überlassen und konnte einen für sich verbuchen. Delia Gisler (bis 28 Kg), Nikolay Gamma (bis 30 Kg), Lukas Tresch (bis 32 Kg) und Anja Epp (bis 35 Kg) konnten alle keine Punkte für die Mannschaft gewinnen. Nach fünf Kämpfen sah es nicht gut aus für die Schattdorfer. Sie lagen mit 16:1 Punkten hinten. Doch dann begann die Aufholjagd. Pius Gamma (bis 38 Kg), Lars Epp (bis 42 Kg) und Michael Epp (bis 46 Kg) konnten alle Schultersiege feiern und somit 12 Punkte auf das Mannschaftskonto schreiben lassen. Fabian Zgraggen (bis 50 Kg) kam kampflos zu vier Zählern und schon war der Kampf wieder ausgeglichen. Schattdorf führte jetzt mit 17:16 Punkten. Julian Arnold (bis 54 Kg) gewann drei Mannschaftspunkte und musste ein Punkt seinem Gegner überlassen. Vier Punkte gewann Sven Epp (bis 58 Kg) und ein Punkt ging an seinen Gegner. Mit einem Schultersieg von Peter Zberg (bis 63 Kg) gab es weitere vier Punkte. Kilian Zberg (bis 63 Kg) konnte eine Schulterniederlage nicht verhindern. Ramon Epp (bis 76 Kg) gewann mit einem Schultersieg vier Punkte und Benjamin Gander (bis 100 Kg) verlor mit einer Schulterniederlage. Die Schattdorfer konnten sich nach einem harzigen Start als Sieger feiern lassen. Sie gewannen den Kampf gegen den Ringclub Winterthur mit 32:29 Punkten. Für die Ringerriege Schattdorf geht es am 10. März 2018 zu Hause weiter in der Jugendmannschafts-Meisterschaft. In der Grundmatte in Schattdorf heissen die Gegner Ringerriege Brunnen, Ringclub Winterthur und Ringerstaffel Kriessern.