Am Freitag, 28. April 2017 fand die 54. Generalversammlung der Ringerriege Schattdorf im Restaurant Höfli in Altdorf statt. Präsident Marco Gisler durfte 68 Mitglieder und Gäste, an seiner ersten GV als Präsident, begrüssen. In 13. Traktanden wurde an der speditiv abgehaltenen Versammlung auf das vergangene Vereinsjahr zurückgeblickt.
von Jeannette Herger
Präsident Marco Gisler fasste in seinem Jahresbericht noch einmal die wichtigsten Ereignisse vom vergangenen Jahr zusammen. Am 18. Juni 2016 fand in der Schwinghalle Attinghausen der «stärkste Urner» statt. Nach drei Gängen Schwingen und drei Gängen Ringen konnte sich Ramon Epp als stärkster Urner feiern lassen. Der Klausabend fand wie jedes Jahr im Rest. Brückli statt. Der Abschlussabend der Mannschaftsmeisterschaft war wiederum ein voller Erfolg. Am 04. Februar 2017 organisierte die Ringerriege Schattdorf ein ORV-Nachwuchsturnier in Bürglen. Am Schattdorfer Fasnachtsumzug nahm eine grosse Delegation der RRS teil. Bei der diesjährigen Jugendmannschaft-Meisterschaft belegte der Schattdorfer Nachwuchs den guten dritten Schlussrang. Am 08. April 2017 lud Nicolas Christen zu einem Sponsorenapero auf dem Seelisberg ein.
Wie jedes Jahr präsentierte Sportchef Adrian Schuler seinen Bericht mit einer Powerpoint-Präsentation. Bei den klubinternen Wettbewerben konnte sich bei den Aktiven Nicolas Christen mit den meisten Trainingsbesuchen den ersten Platz sichern. Bei den Schülern gewann Anja Epp vor Michael Epp und Flavio Herger. Die Schüler trugen noch eine spezielle Jahresmeisterschaft aus. Thomas Epp entschied diese wie schon im Vorjahr für sich, gefolgt von Ramon Epp und Sven Epp.
Bei den Schweizermeisterschaften konnten wieder einige Goldmedaillen bejubelt werden. Bei den Jugend- und Juniorenschweizermeisterschaften gewannen Michael Epp (Jugend A, Freistil), Kilian Zberg (Jugend A, Freistil und Greco) und Sergio Gamma (Junioren, Greco) die Goldmedaille. Bei den Aktiven/Kadetten holten sich Thomas Epp (Kadetten, Freistil und Greco), Simon Gerig (Aktive, Freistil) und Bence Dvorak (Aktive, Freistil) die begehrten Goldmedaillen.
Ebenfalls konnte sich der Schattdorfer Nachwuchs an verschiedenen nationalen und internationalen Turnieren insgesamt 102 Medaillen erkämpfen.
Wahlen
Vizepräsident Robi Kempf (für zwei Jahre), Sportchef Adrian Schuler (für 2 Jahre) und Marketingchef Ueli Arnold (für ein Jahr) werden einstimmig von der Versammlung wiedergewählt. Ebenfalls für zwei Jahre wird Schülertrainer Mario Jauch in seinem Amt bestätigt.
Am Schluss der Generalversammlung weist Präsident Marco Gisler noch auf einige Höhepunkte im neuen Vereinsjahr hin. Am 02./03 Juni 2017 organisiert die Ringerriege Schattdorf das Sommerfest auf der Grundmatte in Schattdorf. Die Mannschaftsmeisterschaft (Swiss Winforce Premium League) startet am 02. September 2017 (20.00 Uhr) mit einem Heimkampf gegen CH-Meister Kriesseren.