Ausgezeichnete Leistung von Thomas Epp – Silbermedaillengewinn!
von Gabriel Christen
Achtzehn Nachwuchs-Kaderathleten (eine Frau und siebzehn Burschen) von Swiss Wrestling Federation flogen an das Tallinn-Open in der gleichnamigen Hauptstadt Estlands. An diesem Turnier, einem der grössten überhaupt, nahmen in diesem Jahr nicht weniger als 1800 (!) Ringerinnen und Ringer aus verschiedenen Kontinenten teil. Es wurde auf 10 Matten gekämpft.
Thomas Epp von der Ringerriege Schattdorf startete bei den Kadetten im Freistil in der Gewichtsklasse -46 kg. Das mit acht Ringern bestückte Starterfeld wurde in zwei Gruppen aufgeteilt, wobei dem Urner Vertreter aus England, Lettland und den USA zugelost wurden.
Den ersten Kampf gegen den Briten beendete Thomas Epp mit technischer Überlegenheit (10:0 Punkte) frühzeitig. Härter ging es im zweiten Fight gegen einen Letten zu und her, doch auch hier behielt der Urner mit 5:2 Punkten die Oberhand. Im dritten Gruppenduell wurde es noch ein wenig enger, doch der Amerikaner musste sich mit 4:6 Punkten geschlagen geben. Diese drei Siege bedeuteten für Thomas Epp das Finalticket. Dort reichte ihm nach kurzer Erholungszeit ein Franzose die Hand zum alles entscheidenden Zweikampf. Der Schattdorfer Ringer wurde von seinem Kontrahenten regelrecht überrascht und musste mit 0:10 Punkten die Matte als Verlierer verlassen. Thomas Epp durfte sich aber als verdienter Zweitplatzierter die Silbermedaille umhängen lassen.
Auch die Schweizer Delegation zeigte sich in Tallinn von der besten Seite. Mit zwei Gold-, zwei Silber- und vier Bronzemedaillen belegte sie in der Mannschaftswertung hinter den drei erstplatzierten Nationen USA, Russland und Weissrussland den hervorragenden fünften Rang.