Sieben Medaillen abgeholt!

Der RRS-Nachwuchs beeindruckte am Nachwuchsturnier in Thalheim. Mit dem Gewinn einer goldenen Auszeichnung brillierte speziell Lars Scheiber!
von Ruedi Ammann

Elf Nachwuchsakteure der Ringerriege Schattdorf beteiligten sich am Wochenende unter den Fittichen von Mario Jauch und Marco Gisler am nationalen Freistil-Nachwuchsturnier in Thalheim. Fünfzehn Klubs hatten dazu 122 junge Sportler delegiert. Unter ihnen figurierten auch elf Schattdorfer. Deren sieben kehrten medaillengeschmückt in den Gotthardkanton zurück – eine höchst zufriedenstellende Bilanz.

Im untersten Gewicht der sechs- bis neunjährigen Piccoli (vier Teilnehmende) brillierte Lars Scheiber. Der Schattdorfer Youngster entschied alle drei Einsätze zu seinen Gunsten, womit er die goldene Auszeichnung auf sicher hatte. Bei den 23,4-kg-Akteuren (sechs Junioren) gewann Delia Gisler drei img_5836Duelle, zwei hatte sie verloren zu geben. Bilanz: Dritter Platz und Bronzemedaillengewinn; Levin Tresch gelang es noch nicht, sich unter die Medalliengewinner einzureihen (6. Rang). In der 26,1-kg-Kategorie (acht Ringer) belegte Luca Arnold den 7. Rang, nach drei Niederlagen. Zu zwei Medaillenplätzen reichte es den RRS-Boys im 28,4-kg-Gewicht (13 Akteure). Hinter dem siegreichen Jonas Steiner, Tuggen, holten Luca Scheiber (vier Siege, eine Schlappe) sowie Lukas Tresch (drei img_5850Erfolge, zwei Niederlagen) Silber respektive Bronze ab. Nur zwei Jungringer schrieben sich in der höchsten Gewichtsklasse ein. Noel Muoser hatte dabei eine Niederlage in Kauf zu nehmen, und zwar gegen Lukas Lötscher, Sense.

In den Reihen der Kategorie Jugend-Plus (10- bis 15-Jährige) belegte Janik Arnold in der viertuntersten Gewichtsklasse (13 Wettkämpfende) den 5. Platz, dies nach je drei gewonnenen respektive verlorenen Duellen. Hannes Zgraggen landete im 40,2-kg-Gewicht (zehn Akteure) auf der 5. Position, nach drei Erfolgen und zwei Schlappen. Julian Arnold liess sich im 44,3-kg-Gewicht (vier Teilnehmer) als Silbermedaillengewinner feiern, und zwar nach zwei Siegen und einer Niederlage. Im obersten Gewicht (sechs Boys) kassierte Lukas Zgraggen trotz ansprechender Leistung fünf Schlappen, womit er nicht über den letzten Platz hinauskam.