Vom Verband Swiss Wrestling Federation wurden Nicolas Christen (RR Schattdorf) und Stephan Reichmuth (RC Willisau) vorgeschlagen und nach einem nicht einfachen Qualifikationsverfahren auch von der Führung des Bundesamtes für Sport als Rekruten für die Spitzensport RS ausgehoben.
Nach einer fünfwöchigen militärischen Grundschulung in Lyss/BE dislozierten die insgesamt 35 Sportlerinnen und Sportler aus verschiedensten Sportarten (Beachvolley, Fechten, Leichtathletik, Curling, Fussball, Badminton, Schiessen und Ringen) nach Magglingen, wo sie ihrer Sporttätigkeit professionell nachgehen konnten. Mit dem Besuchstag am 30. Januar 2016 wurden die Rekruten gleichzeitig zu Sportsoldaten befördert. Die RS dauerte bis zum 18. März 2016, wobei alle Sportlerinnen und Sportler nur noch sporadisch in Magglingen anwesend waren, da sie ihre Trainingseinheiten vorwiegend im Ausland absolvierten. Die Armee zählt auf ihre sportlichen Aushängeschilder und unterstützt diese sehr grosszügig. Diese Verbundenheit Armee und Sport wurde anlässlich der Beförderungsfeier mit einem Handschlag über der Schweizerfahne und dem Singen der Nationalhymne eindrücklich gestärkt. Auch konnten sich die zahlreichen Verbandsvertreter sowie Familien und Freunde in die Geheimnisse der verschiedenen Sportarten fachkompetent einführen lassen. Eine äusserst gute Gelegenheit, das Ringen einem sportlich sehr interessierten Publikum näher zu bringen. Wir wünschen den beiden Sportsoldaten Nicolas und Stephan auch nach Abschluss der RS viel Energie auf dem Weg zu ihrem Olympiaziel.