Nun schon zum sechsten Mal hintereinander bereiteten sich die RRS-Ringer in Ungarn auf die kommende Mannschaftsmeisterschaft vor. Wie im letzten Jahr gings für zehn Tage in die Hauptstadt nach Budapest.
«Schwitzen»! DAS Wort der letzten zehn Tage.
Die aktuell heissen Temperaturen in Ungarn (35-42°C) machten auch den sieben RRS-Akteuren zu schaffen, die sich am frühen Donnerstag Morgen des 16. Juli auf den Weg nach Budapest machten.
Da Ringer bekanntlich nicht gleich zu jammern beginnen, wurde trotz erschwerten Bedingungen hart trainiert. Extrem wichtig dabei war die Flüssigkeitszufuhr, denn geschwitzt wurde selbst in der Nacht. Nach den ersten drei Trainingseinheiten trafen am Samstag auch die Ringer von Hergiswil und Einsiedeln ein. Mit ihnen wurde am späteren Samstag Nachmittag gleich ein «Willkommenstraining» absolviert.
Der Sonntag war dann Trainingsfrei. Nebst ausruhen wurde unter anderem noch der «RR Schattdorf – GoKart – Cup» durchgeführt. Mit viel Einsatz wurde um jeden Zentimeter Asphalt gekämpft. Eine willkommene Abwechslung.
[galleria]
Am Montag traf dann auch noch Nicolas Christen direkt aus den Ferien ein. Schattdorfs Aushängeschild erholte sich von den Strapazen des zweiwöchigen Grundlagentrainings, um nun in die Finale Vorbereitung auf die WM in Las Vegas zu starten.
In der zweiten Woche wurden immer drei Trainingseinheiten absolviert, dann war wieder ein halber Tag Erholung. Nebst Hergiswil und Einsiedeln mischten auch verschiedenste Nationalkader Ungarns, Ringer aus Finnland, Südafrika und vom einheimischen Klub Vasas SC mit.
Die Trainings waren sehr abwechslungsreich. Es wurde an Kondition, Kraft und Stehvermögen gefeilt. Dies unter anderem mit vielen Trainingskämpfen.
Die Greco-Einheiten wurden von einem in Schattdorf bekannten Gesicht geleitet: Zoltan Fodor, seines Zeichens Vize-Olympiasieger 2008 und 2010 Verstärkungsringer in Schattdorf.
Am Samstag 25. Juli reisten dann alle wieder gesund, abgesehen von einigen kleineren Blessuren, nach Hause.
Nun wird auch das «Heimtraining» intensiviert. In zwei Wochen findet dann mit dem Waldstätter-Cup in Horw eine wichtige Standortbestimmung für jeden einzelnen Ringer statt. Danach bleiben noch vier Wochen um beim Meisterschaftsstart am 5. September (20.00 Uhr Grundmatte Schattdorf, Gegner: RC Willisau) bereit zu sein!