Dr stärchscht Ürner 2014

Erstmals nach zehnjährigem Unterbruch – bisher standen im Frühsommer jeweils Mini-Olympiaden auf dem Programm – wurden wieder Wettkämpfe, die im Zeichen auf der Suche nach den stärksten Urner Ringern standen, inszeniert. Die Ausmarchungen dazu fanden am Pfingstsamstag in der Grundmatte in Schattdorf unter freiem Himmel statt. OK-Chef Adi Schuler und sein engagierter Mitarbeiterstab durften dazu mehr als zwei Dutzend Aktive der verschiedensten Altersklassen – darunter mehrere Träger von Schweizermeisterschaftsmedaillen – willkommen heissen. Auf die Beine gestellt wurden fünf Gruppen. Dabei fiel es den Wettkampfverantwortlichen alles andere als leicht, einigermassen gleich starke Teams zusammenzustellen. Sie setzten sich aus erfahrenen Ringern, Nachwuchstalenten sowie ganz jungen Ringern – mit je erst fünf Jahren (!) waren Luca Arnold sowie Manuel Herger die eigentlichen Greenhorns – zusammen. Sie waren es, zur Freude des zahlreich aufmarschierten Publikums, die bereits beachtliche Leistungen aufblitzen zu lassen verstanden. Ein Zeichen der in der Ringerriege Schattdorf speziell in der jüngsten Zeit zielstrebig geförderten Jungtalente. RRS-Sportchef Adi Schuler hatte sich im Hinblick auf die jüngsten Ausmarchungen einen besonders attraktiven Austragungsmodus einfallen lassen. So fighteten alle zum Zuge kommenden Fünfergruppen gegeneinander. Die Meistertruppe wurde aufgrund der höchsten Punktezahlen, ermittelt nach dem geltenden Modus im Sägemehlringen, unter dem Motto „Jedem eine Chance“ (O-Ton Adi Schuler) gekürt.

[galleria]

Text: R.Ammann
Fotos: R. Epp