SM Kad./Jun. Freistil 2013, Diepoldsau: 3 Medallien erkämpft!

Die verletzungsbedingt etwas geschrumpfte RRS-Truppe zeigte an der letzten SM in diesem Jahr gute Leistungen und konnte mit 3 Medallien in den Kanton Uri zurückkehren!

Kadetten: Sergio Gamma holt sich Bronze
Bei den 15-17-jährigen starteten bis 54kg gleich zwei Schattdorfer Akteure. Leon Kempf zahlte mit Platz sieben noch etwas Lehrgeld. Doch bei seinen ersten Meisterschaften in dieser Kategorie zeigte er sehr gute Ansätze was für die Zukunft hoffen lässt. Am Ende konnte Leon einen Kampf gewinnen und zweimal musste er als Verlierer von der Matte. Sergio Gamma hatte da in seiner bevorzugten Stilart schon die grösseren Ambitionen und war nach der Greco-SM sicher auch etwas auf Wiedergutmachung aus. Dies gelang ihm auch sehr gut. Sergio wurde erst im Halbfinale vom späteren Meister Timon Zeder, Willisau gestoppt. Doch nichts desto trotz kämpfte er weiter und konnte sich am Schluss die verdiente Bronzenmedallie umhängen lassen. Auch in der Gewichtsklasse bis 69kg kämpften mit Luca Lussi und Lucas Epp zwei Urner. Beide zogen nicht den besten Tag ein und konnten so nicht vorne mitmischen. Während dem Luca nach zwei Niederlagen ausschied, konnte Lucas die zweite Runde gewinnen und um die ersten 6 Ränge kämpfen. Dort reichte es dann allerdings nicht mehr weiter und so klassierte er sich auf dem 6. Platz.

2013-03-16 SM Jun F Diepoldsau (8)

Junioren: Nicolas Christen zum Zweiten
In der Junioren-Kategorie (18-20 Jahre) stand bis 60kg Simon Gerig auf der Matte. Trotz kleiner körperlicher Unterlegenheit zählte er sicher zu den Favoriten in dieser Klasse. In den ersten zwei Runden war Simon allerdings nicht ganz auf der Höhe seiner Aufgabe und kassierte promt zwei schmerzliche Niederlagen. Danach konnte er sich fangen und zeigte sich von seiner besten Seite. Mit drei Siegen sicherte sich dann auch Simon noch die Bronzenauszeichnung! In der Klasse bis 74kg erwarteten alle das spannende Duell zwischen Nicolas Christen und Stefan Reichmuth (Willisau), in dem es so zu sagen um die Junioren-WM-Qualifikation ging. Nicolas startete mit zwei klaren Siegen. Beide Male konnte er seinen Gegner in der zweiten Runde auf die Schultern legen, was der vorzeitige Sieg bedeutete. Im Halbfinale musste dann sein Gegner wegen einer Verletzung aufgeben, was zur direkten Finalqualifikation führte. Dort hätte es zum „Duell des Tages“ gegen Stefan Reichmuth kommen sollen… Hätte sollen! Leider erhielt Reichmuth in seinem Halbfinalkampf einen Schlag, was zu Schwindel und Gefühlsstörungen führte und er zur Untersuchung ins Spital musste. So konnte der mit Hochspannung erwartete Fight leider nicht stattfinden und Nicolas kam im Finale kampflos zum SM-Titel. Dies war sicherlich auch nicht in seinem Sinne, doch für diese Zufälle kann leider niemand was. Der Titel ist sicherlich so oder so nicht gestohlen, denn wenn ein 18-jähriger bei allen Aktiv- + Juniorenmeisterschaften eine Medallie abholt, zeugt dies von grosser Klasse! Für Nicolas bedeutet dieser Titel nun die Qualifikation für die im August stattfindende Junioren-Weltmeisterschaft in Sofia/BUL.

Betreut wurden die Nachwuchsringer durch Laszlo Dvorak und Michi Jauch. Allen Beteiligten herzliche Gratulation!!!

Nun geht es wettkampfmässig für die Junioren und Aktiven etwas ruhiger weiter, bis im Mai mit dem SwissCup so langsam die Vorbereitung auf die kommende NLA-Saison beginnen wird!