Es fehlen die Worte! Auf der Matte wurde umgesetzt, was niemand erwarten konnte. Beflügelt vom ‚Heimvorteil‘ wuchsen die Bäume in der Altdorfer Feldli-Turnhalle in den Himmel und die zahlreichen Zuschauer, Sponsoren und Ehrengäste zauberten Hochstimmung in die Lokalität.
In der untersten Gewichtsklasse, nordisch gerungen, führte Hitchkock in den beiden Finalkämpfen Regie. Simon Gerig ebnete mit seinem Schultersieg gegen Dany Kälin, Einsiedeln, den Weg für Stephan Imholz, welcher seinerseits Lukas Zimmermann, Ufhusen, sicher bezwang. Gold und Silber bei den Leichten die Super-Ausbeute.
Bis 60 kg führte kein Weg an Sven Gamma vorbei. Im Final musste er sich aber gegen David Wisler, Hergiswil, mächtig anstrengen, um die Felle nicht davonschwimmen zu sehen. Sven brachte die Halle zum Kochen, als er wenige Sekunden vor Ablauf der vollen Kampfzeit die entscheidenden Punkte ins Trockene bringen konnte. Zweites Gold für Schattdorf.
Renato Kempf und Fabian Epp mussten bis 66 kg noch Lehrgeld bezahlen (Ränge 12 und 16). Als Junioren haben sie noch Zeit, sich auch bei den Aktiven zu etablieren.
Nicolas Christen gegen Olympiaringer Pascal Strebel. Diese Paarung kannte man ja schon von der Mannschaftsmeisterschaft her. Und die Beiden standen sich auch im Final der 74-kg-Gewichtsklasse gegenüber. Nach dem Rundengewinn (1:0 für Nicolas) musste sich der Freiämter sputen, um seiner Favoritenrolle gerecht zu werden. Nicolas musste in der entscheidenden dritten Runde wegen starkem und nicht zu bändigendem Nasenbluten forfait geben. Der Gewinn der Silbermedaille darf aber als grosser Erfolg verbucht werden. Pascal Gisler musste in der gleichen und bestbesetzten Gewichtsklasse (22 Ringer) ein Mammutprogramm absolvieren. Am Schluss war es der sehr gute Rang 6 mit Diplomgewinn.
In der Gewichtsklasse bis 96 kg wurde auch nordisch gerungen. Elias Kempf sah sich teils sehr erfahrenen Kämpfern gegenüber und er belegte Rang 5.
Michi Jauch und Andi Murer traten in der Klasse bis 120 kg an. Andi zeigte beherzte Kämpfe und er holte sich mit Rang 6 ein Diplom. Michi Jauch, den ganzen Wettkampftag von VJ Fabienne Bamert, Tele1, ‚verfolgt‘, löste seine Favoriten- und Titelverteidigerrolle bravourös. Im Final gegen Werner Suppiger, Hergiswil, war die Halle wieder der Explosion nahe, als Michi seinem Kontrahenten die siegbringenden Punkte abnehmen konnte.
[galleria]
Sportliches Fazit: Unsere Ringer machten unserer Riege selbst das grösste Geschenk zum 50. Geburtstag. Drei Schweizermeistertitel, zwei Vize-Schweizermeister. Ein noch nie dagewesener Erfolg, welcher Geschichte geschrieben hat. Und das alles an einer ‚Heim‘-SM. Ringerherz, was willst du mehr!
Ein herzliches Dankeschön gebührt all den Sponsoren und Verantwortlichen, die die Organisation dieses Anlasses überhaupt ermöglicht haben. Zahlreich erschienen die Ehrengäste und Sponsoren in der Feldli-Turnhalle und sie durften mit den Zuschauern, die aus der gesamten Schweiz nach Altdorf gereist waren, miterleben, wie ein Sportanlass in wenigen Sekunden Hochstimmung hervorzaubern kann. An dieser Stelle darf festgehalten werden: Ringen hat für den Kanton Uri gestern Samstag in der gesamten Schweiz allerbeste Werbung gemacht. Darauf dürfen alle, die auch nur das Geringste dazu beigetragen haben, stolz sein.
Text: G. Christen
Fotos: R. Epp