Auf der Ziellinie abgefangen

In einem äusserst attraktiven Kampf unterliegt die Ringerriege Schattdorf dem RC Willisau knapp mit 19:20. Nach einem durchzogenen Start und einigen umstrittenen Entscheidungen, deutete zunächst wenig darauf hin, dass die Urner dem Rekordmeister Paroli bieten könnte. Doch mit viel Einsatz gelang es dem Team von Laszlo Dvorak, bis einen Kampf vor Schluss sogar in Führung zu gehen, um auf der Ziellinie noch abgefangen zu werden.

[galleria]

Harziger Start
Bis 55kg Greco konnte Stephan Imholz gegen Timon Zeder nicht sein gewohntes Pensum abspuhlen. Nach dem 0:1 im ersten Drittel, musste er sich auch im zweiten Umgang knapp mit 1:2 geschlagen geben. Bence Dvorak traf in der Klasse bis 120kg Freistil auf Andreas Reichmuth. Nachdem Dvorak in der Vorrunde mit seinem Gegner noch gut mitzuhalten vermochte, gelang es ihm diesmal nicht Reichmuth in Bedrängnis zu bringen. Der Schattdorfer verlor den Kampf mit 0:1 und 0:5. Sven Gamma gegen Knecht Alex hiess das Duell bis 60kg Freistil. Der Urner gewann die erste Runde mit 6:2, nachdem kurz vor dem möglichen Schultersieg die Zeit abgelaufen war. Im zweiten Drittel konnte er dann, nach 0:1-Rückstand, mit einer 5er-Wertung den Kampf für sich entscheiden. Michi Jauch führte gegen Felix Scherer einen offensiven Kampfstil (96kg Greco). Die erste Runde holte er sich überlegen mit 7:0 und im zweiten Umgang machte Jauch dann mit 8:2 alles klar. Auch in diesem Kampf sah es einige Male nach einem Schultersieg des Schattdorfers aus, doch es sollte an diesem Abend einfach nicht dazu reichen. Trotz seiner Bemühungen reichte es Renato Kempf im Kampf bis 66kg Greco zu keinem Mannschaftspunkt. Sein Gegner Roger Heiniger zeigte sich zu abgeklärt und siegte klar mit 0:2 und 0:3, was den Pausenstand von 8:11 für die Gäste aus Willisau bedeutete.

Aufholjagd nicht belohnt
Mit Heinz Zberg (84kg Freistil) starteten die Schattdorfer zur Aufholjagd. Der Urner unterlag Michael Bernet im ersten Drittel mit 0:1. Im zweiten Umgang riss er dann den Rundensieg mit dem gleichen Resultat an sich. Im alles entscheidenden letzten Drittel konnte Zberg mit dem 1:1 seinen ersten Saisonsieg feiern und brachte Schattdorf wieder auf 11:12 heran. Bis 66kg Freistil war Adi Schuler, gegen den bis anhin noch ungeschlagenen Kilian Aregger, für ein Highlight besorgt. Mit seinen gezielten Angriffen brachte Schuler den starken Hinterländer immer wieder in Bedrängnis und konnte ihm mit dem 3:1 und 10:3-Sieg die erste Saisonniederlage zufügen. Boris Jelinic stand bis 84kg Greco gegen Dominic Bossert auf der Matte. Die erste Runde konnte der Romand im Diensten der Urner mit 2:0 für sich entscheiden. In Drittel zwei gab es dann allerdings eine 0:1-Niederlage. In der Verlängerung setzte sich Jelinic, nach guter Bodenarbeit im Zwiegriff, wiederum mit 2:0 durch, was sein erster Sieg in der höchsten nationalen Liga bedeutete. Somit führten die Urner zwei Kämpfe vor Schluss mit 17:14 und hatten zwei Matchbälle in ihren Händen. Nicolas Christen versuchte sich gegen den Internationalen Jonas Bossert als erster (74kg Greco). Die erste Runde entschied der Willisauer Greco-Spezialist mit 0:1 für sich. Im zweiten Durchgang kam dann der beherzt kämpfende Christen zu einer 2er-Wertung, wurde allerdings gleich gekontert und so ging auch diese Runde mit 2:2 äusserst knapp an Bossert. Beim Stande von 18:17 für die RRS lastete somit der ganze Druck auf Pascal Gisler (74kg Freistil). Der Urner fand gegen den Junioren-Internationalen Stefan Reichmuth nie richtig in den Fight und musste sich mit 0:3 und 3:10 geschlagen geben, was für Schattdorf mit 19:20 die Niederlage bedeutete.

Nach dem knappen Ausgang herrschte Katerstimmung in den Reihen des Schattdorfer NLA-Teams. Wollte man doch unbedingt die letzte Chance auf die Halbfinal-Qualifikation wahren, wurde das Team von Coach Laszlo Dvorak und Marco Gisler noch auf der Ziellinie abgefangen. Doch den Sieg hat die Mannschaft bestimmt nicht in den letzten Kämpfen verschenkt, sondern eher in der ersten Halbzeit, in der zu wenig aus den Möglichkeiten gemacht wurde. Somit ist die Finalrunde in weite Ferne gerückt und trotz rein rechnerischen Chancen in den letzten drei Vorrundenkämpfen, wohl das nächste Ziel den fünften Platz gegen Brunnen zu behaupten. Nach den knappen Entscheidungen und guten Leistungen in den letzten vier Kämpfen ist immerhin die Gewissheit da, an einem guten Tag gegen die vier Top-Teams durchaus bestehen zu können.

RR Schattdorf – RC Willisau 19:20 (8:11)
Grundmatte Schattdorf; 200 Zuschauer
SR; Kilian Motzer

55kg G; Imholz – Zeder 1:3
60kg F; Gamma – Knecht 3:1
66kg G; Kempf – Heiniger 0:3
66kg F; Schuler – Aregger 3:1
74kg G; Christen – Bossert J. 1:3
74kg F; Gisler – Reichmuth S. 1:3
84kg G; Jelinic – Bossert D. 3:1
84kg F; Zberg – Bernet 3:1
96kg G; Jauch – Scherrer 4:1
120kg F; Dvorak – Reichmuth A. 0:3

Nächster Kampf: RS Freiamt – RR Schattdorf, 27. Oktober 2012, 20.00 Uhr MZH Niederwil !!!