Lucas Epp und Nicolas Christen nahmen in Begleitung von Laszlo Dvorak am World Sports Festival in Wien teil.
An diesem speziellen Anlass waren 2500 Athleten und Athletinnen aus der ganzen Welt vertreten (Kasachstan, China, USA, Canada, Russland, usw.). In 13 verschiedenen Sportarten (Ringen, American Football, Volleyball, Fussball, Basketball, Bowling, Schwimmen, Baseball, Racketlon, Tennis, Tischtennis, Badminton und Squash) wurde an vier Tagen der beste seines Sports gesucht.
[galleria]
Lucas Epp knapp am Podest vorbei
In der Gewichtsklasse bis 58kg Freistil rang mit Lucas Epp ein junger Nachwuchsringer der Ringerriege Schattdorf mit. Da in dieser Gewichtklasse sechs Teilnehmer starteten, wurde nordisch gerungen, heisst, Jeder gegen Jeden.
Lucas bekam es in der ersten Runde mit einem Ringer aus Ungarn zu tun, welchen er mit 0:4 und 0:5 klar verlor. In der zweiten Runde hätte er auf einen Schweden getroffen, allerdings verletzte sich dieser in der ersten Runde und trat darauf nicht mehr an. Damit war Lucas kampfloser Sieger. Anschliessend bekam er es mit dem späteren Sieger aus Österreich zu tun. Dieser legte Lucas im ersten Drittel auf den Rücken, somit Schulterniederlage für den jungen Urner. In der vierten Runde musste er gegen einen Ringer aus der Slowakei ran. Lucas hat das erste Drittel 1:4 verloren, konnte darauf aber das zweite mit 3:1 für sich entscheiden. Im dritten und alles entscheidenden Drittel musste sich Lucas mit 1:5 geschlagen geben. Zum Schluss bekam er es wieder mit einem Ringer aus Österreich zu tun und machte diesmal kurzen Prozess (Schultersieg). Somit belegte Lucas am Schluss den guten, aber undankbaren vierten Rang.
Toller Sieg für Nicolas Christen
Bei den Junioren bis 74kg Freistil trat Nicolas Christen auf die Matte.
Weil auch bei ihm sechs Akteure am Start waren, musste auch er im nordischen System ringen. In der ersten Runde bekam es Nici mit einem Ringer aus Deutschland zu tun, welchen er 3:0,1:1 gewinnen konnte. Im zweiten Kampf stand ihm ein Schwede, welchen er schon am Turnier in Martigny hatte, gegenüber. Im ersten Drittel musste sich Nicolas mit 3:3 geschlagen geben, obwohl er bis drei Sekunden vor Schluss mit 3:2 geführt hatte. Er konnte sich in der zweiten Runde fangen und gewann dieses mit 2:0. Im alles entscheidenden Drittel gewann Nicolas im Zwiegriff, in welchem er greifen durfte, mit 1:0. Nach der Mittagspause durfte Nici gegen einen Österreicher ran. Diesen gewann er souverän mit 4:0,6:0. Ein Ungare, mit dem Nicolas letztes Jahr noch für die Europameisterschaften trainiert hatte, stand als nächsten Gegner auf der Matte. Dazu kam noch, dass zwei der drei Kampfrichter, welche diesen Kampf leiteten, aus Ungarn kamen. In der ersten Runde verlor der Luzerner im Diensten der RRS mit 3:3. Da die Kampfrichter nicht immer fair waren, „besprach“ Laszlo mit seinen Landsleuten die Situationen nochmals. Geladen ging Nicolas in die zweite Runde und gewann diese mit 2:0. Wiederum musste Nici in den alles entscheidende dritten Wettkampfabschnitt. Dort machte er, nach einem 0:1 Rückstand, in den letzten fünf Sekunden eine 1er-Wertung und konnte den Kampf für sich entscheiden. Im Letzten Kampf wartete noch ein Slowake auf den Freistilspezialisten. Diesem liess er keine Chance und gewann mit 4:0 und 3:0. Somit konnte sich Nicolas als Sieger in der Kategorie Junioren bis 74kg feiern lassen!
Gratulation zu diesen super Leistungen!