Die Ringerriege Schattdorf kehrte mit zwei SM-Titeln, einer Silbermedallie und zwei Diplomen von der Kadetten- und Junioren-Schweizermeisterschaft in Willisau nach Hause. Die von Laszlo Dvorak, Michi Jauch und Marco Gisler betreuten Nachwuchsringer zeigten einen ansprechenden Wettkampf. Mit etwas mehr Wettkampfglück und Übersicht wären aber sicher fünf Medallien erreichbar gewesen, doch man darf mit dem Erreichten trotzdem zufrieden sein.
[galleria]
Gamma Sergio auf der Ziellinie abgefangen
In der Kategorie Kadetten (Jg. 95-97) bis 50kg ging für Schattdorf Sergio Gamma auf die Matte. Nach dem äusserst knappen Sieg im ersten Kampf gegen Studer Mirco, Willisau (0:3, 3:2, 2:2) stiess er mit drei weiteren Siegen bis in den Final vor. Dort musste sich Sergio dem neuen Schweizermeister Schwegler Mathias, Ufhusen mit 0:2 und 0:4 geschlagen geben. Trotz des verpassten Titels zeigte er einen tollen Wettkampf, konnte er doch die engen Kämpfe alle für sich entscheiden. In der Klasse bis 58kg (Kad.) musste sich Luca Lussi in der ersten Runde dem späteren Schweizermeister Dietsche Marc, Kriessern geschlagen geben. Nach einem Schultersieg im zweiten Kampf, folgte eine knappe Punkteniederlage, was das Aus und Rang 8 unter den 11 Teilnehmern bedeutete. Mit Lucas Epp und Renato Kempf starteten in der Gewichtsklasse bis 63kg (Kad.) gleich zwei Schattdorfer. Lucas zeigte ansprechende Kämpfe und klassierte sich mit zwei Schultersiegen und zwei Punkteniederlagen ebenfalls auf dem achten Rang unter den 18 Teilnehmern. Renato startete mit zwei problemlosen Siegen, ehe er im Halbfinale gegen Dietsche Fabio, Kriessern nach siegreichem ersten Drittel (3:0) äusserst unglücklich auf die Schultern verlor. Mit einem weiteren Sieg rettete er sich in den kleinen Final um Bronze. Dort unterlag Renato dem Freiämter Jayan Göcmen knapp mit 1:1 und 0:2 und musste sich mit dem vierten Rang zufrieden geben. Jan Reinhardt war in der Gewichtsklasse bis 69kg (Kad.) nach je einem Sieg und einer Niederlage verletzungsbedingt zum Aufgeben gezwungen.
Gerig und Christen überragend zu Gold
Bei den Junioren (Jg. 92-94) stellte Schattdorf mit Simon Gerig und Nicolas Christen zwei Akteure und beide holten sich den SM-Titel! Bis 55kg (Jun.) führte kein Weg an Simon Gerig vorbei. Mit drei Siegen holte er sich klar die Goldmedallie. Einzig im Kampf gegen den zweitplatzierten Othmar Schmid, Hergiswil geriet er leicht ins Wanken. Doch Simon konnte im ersten wie auch im zweiten Drittel einen 0:3-Rückstand wettmachen und den Kampf (4:3, 3:3) + SM-Titel an sich reissen. Nicolas Christen startete erstmals eine Gewichtsklasse höher als bisher. Doch er stellte schnell klar, dass der Titel bis 74kg (Jun.) nur über ihn laufen würde. Nach zwei einwandfreien Startsiegen wurde es im Halbfinale zum ersten Mal etwas enger, doch Nici behielt gegen Patrick Kunz, Hergiswil mit 1:1 und 2:0 das bessere Ende für sich und zog somit in den Final ein. Dort stand ihm mit Remo Fallegger, Willisau sein gefährlichster Konkurrent gegenüber. Nach einem ereignisarmen ersten Drittel ging es in der zweiten Runde ruppiger zu und her, doch der Schattdorfer behielt stets die Übersicht und konnte den Kampf für sich entscheiden (1:0, 7:1). Somit holte sich auch Nicolas überlegen den Schweizermeistertitel!
In zwei Wochen (31.März, Freiamt) findet dann die Kadetten- und Junioren-Schweizermeisterschaft im Grecostil statt!