Die Schattdorfer Ringer machten sich am Sonntagmorgen mit gut 30 Anhängern auf den Weg ins Rheintal. Nach dem klaren Sieg im Hinkampf, durfte man zuversichtlich sein, am Abend den Ligaerhalt feiern zu dürfen. Coach Laszlo Dvorak musste in der Mannschaftsaufstellung aufgrund einiger Absenzen Änderungen vornehmen, was sich aber nicht negativ aufs Resultat auswirkte.
[galleria]
Im untersten Gewicht bis 55kg Greco kam Simon Gerig zu seinem NLA-Debut. Simon zeigte in seinem ersten Kampf für die 1.Mannschaft eine solide Leistung, doch er musste den Sieg mit 2:5 und 2:8 seinem Gegner Andreas Vetsch überlassen. Bis 120kg Freistil traf Elias Kempf auf Renato Rüegg. Elias liess keinen Zweifel über den Sieger aufkommen, machte von der ersten Sekunde an Druck und kam nach 6:0-Führung noch im ersten Drittel zum Schultersieg. Stephan Imholz startete bis 60kg Freistil, eine Gewichtsklasse höher als üblich. Sein Gegner Patrick Schmid musste wie vor Wochenfrist verletzungsbedingt das Handtuch werfen und so kam Steph zu 4:0-Mannschaftspunkten. Ebenfalls kampflos zur Maximalpunktzahl kam bis 96kg Greco Michi Jauch. Sein Gegenüber Roger Motzer konnte nicht ins Wettkampfgeschehen eingreifen. Bis 66kg Greco wurde dann wieder gerungen. Dort traf Sven Gamma, der ebenfalls ein Gewicht höher startete, auf Ilir Fetahu. Runde eins ging mit 6:0 an Sven, nachdem er den Rheintaler zweimal überraschen konnte. Im zweiten Drittel stand es bis kurz vor Schluss 0:1 für den Oberrietner, ehe Sven mit dem Gong fast noch den Ausgleich hätte herstellen können. So ging es ins Entscheidungsdrittel und dort nützte der körperlich leicht überlegene St.Galler seine Chancen zum 1:5. Mit dem 12:6-Pausenresultat war dann auch schon klar, dass die RR Schattdorf im nächsten Jahr wiederum in der NLA ringt.
Die zweite Hälfte eröffnete bis 84kg Heinz Zberg gegen Jürg Hutter. Das erste Drittel ging nach einer äusserst umstrittenen Zwiegriff-Entscheidung mit 0:1 an Hutter. Danach zeigte Heinz eine tolle Moral und siegte in Runde zwei mit 2:0. Im alles entscheidenden Umgang holte der Urner Punkt für Punkt zum ungefährdeten 6:0, was 3:1-Mannschaftspunkte bedeutete. Bis 66kg Freistil traf Nicolas Christen wiederum auf Tobias Sonderegger. Nici, der in seiner ersten NLA-Saison schon einige Top-Leute das Fürchten gelernt hat, besiegte den Rheintaler auch diesmal mit technischer Überlegenheit (6:0, 6:0). Andy Murer bekam bis 84kg Greco Pascal Roth vorgesetzt. Andy lief nie in Gefahr den Sieg aus der Hand zu geben und beförderte den St.Galler mit 1:0 und 2:0 diskussionslos auf die Verliererstrasse. In der Gewichtsklasse bis 74kg Greco musste sich Pascal Gisler gegen Christian Hutter wehren. Das erste Drittel gewann der Rheintaler mit 0:2. Im zweiten Umgang konnte sich Päsci revanchieren und mit 3:0 gewinnen. Im dritten Drittel kam es dann zu einer kuriosen Situation. Als der Urner drauf und dran war, die entscheidenden Punkte zu holen, fing er sich einen ziemlich schmerzhaften Krampf ein. So konnte Päsci die letzten Sekunden nicht mehr reagieren und verlor ein wenig unglücklich mit 0:2. Zum letzten Fight der Saison 2011 traten Adi Schuler und Andreas Guntli auf die Matte. Nachdem Adi die erste Runde mit 0:2 dem körperlich überlegenen Rheintaler überlassen musste, konnte er im zweiten Umgang selber auch punkten, doch zum Sieg reichte es mit dem 2:3 trotzdem nicht.
So stand der 26:13-Sieg für die RR Schattdorf fest und der NLA-Platz wurde mit dem Gesamtskore von 52:24 klar zementiert. Der RCOG bestreitet auch nächste Saison in der NLB und kann weiterhin hoffnungsvolle Nachwuchsringer für höhere Aufgaben aufbauen.
Nach dem feinen Nachtessen in Oberriet liessen die Ringer auf der Heimfahrt und später in Silenen die Saison noch ein wenig ausklingen. Hiermit besten Dank an die mitgereisten Fans und natürlich an Robi, Marlene + Team für die super Gastfreundschaft!
Für die Mannen von Coach Laszlo Dvorak heisst es nun ein wenig kürzer treten, erholen und die richtigen Schlüsse aus der Saison zu ziehen. Zudem wird am 17. + 18. Dezember das gesamte Team das Saisonabschlussweekend in Engelberg verbringen. Danach werden schon wieder die Vorbereitungen auf die kommenden Schweizermeisterschaften beginnen (28. Januar und 11. Februar 2012).
RC Oberriet-Grabs – RR Schattdorf 13:26 (6:12)
MZH Oberriet, 100 Zuschauer
55kg G; Vetsch – Gerig 3:1
60kg F; Schmid – Imholz 0:4
66kg G; Fetahu – Gamma 3:1
66kg F; Sonderegger – Christen 0:4
74kg G; Hutter C. – Gisler 3:1
74kg F; Guntli – Schuler 3:1
84kg G; Roth – Murer 0:3
84kg F; Hutter J. – Zberg 1:3
96kg G; Motzer – Jauch 0:4
120kg F; Rüegg – Kempf 0:4
NLA/NLB Auf-Abstiegskämpfe;
RR SCHATTDORF – RC Oberriet-Grabs 52:24
RR BRUNNEN – RR Einsiedeln 38:38 (2:1 Schultersiege für Brunnen)