NLA: Schattdorf überrollt Brunnen

Was für ein Startfurioso der Schattdorfer Ringer! Nach fünf Kämpfen lautete das Resultat 18:2 für die Urner und bereits im 6. Kampf konnte die vorzeitige Entscheidung zum 26:13-Sieg herbeigeführt werden.Hatten sich doch die Brunner so viel vorgenommen und noch Verstärkung geholt, mussten sie bereits vom ersten Kampfansehen, wie ihnen der Match aus den Händen gleitet.

Den Auftakt zur Punktejagd machte Stephan Imholz bis 55kg Greco. Die Schwyzer warteten hier mit einer Überraschung auf und stellten zum ersten Mal in dieser Saison den von Sense ausgeliehenen Bruno Zybach. Nach einem offenen Schlagabtausch im ersten Drittel, konnte Steph mit dem «Pausengong» noch den Gleichstand bewerkstelligen und so die Runde mit 6:6 für sich entscheiden. In Runde zwei machte Steph, der sich in einer blendenden Form befindet, kurzen Prozess und fügte den Brunnern mit seinem Schultersieg den ersten Nadelstich. Dann sorgte bis 120kg Freisil Elias Kempf mit einer sensationellen Leistung für das nächste Highlight auf Schattdorfer Seite. Elias zeigte gegen den favorisierten Franz Föhn von Anfang an, dass er an diesem Abend nicht vor hat, als Verlierer von der Matte zu gehen. Nach dem 7:1 im ersten Drittel, lies der Schattdorfer auch im zweiten Umgang nichts anbrennen und holte sich mit dem 1:0 den hochverdienten Sieg. Zum dritten Kampf trat Sven Gamma gegen Patrick Dähler auf die Matte (60kg Freistil). Sven hatte im ersten Drittel keine Mühe mit dem Rheintaler im Dienste der Schwyzer und besiegte ihn klar mit 5:0. Runde zwei war dann ein wenig ausgeglichener, doch kurz vor der Sirene konnte der Urner den entscheidenden Punkt zum 3:2 holen und so den wichtigen Sieg für sein Team einfahren.

Somit kauften die sehr gut eingestellten Schattdorfer Akteure den Brunnern den Schneid schon in den ersten drei Kämpfen ab und liessen ihre Siegeschancen auf ein Minimum sinken. Erst recht dann, als Michi Jauch bis 96kg Greco kampflos zum Punktemaximum kam. Sein Gegner Martin Steiner hatte sich verletzt und konnte erst gar nicht antreten. In der Klasse bis 66kg Greco traf Pius Zberg auf Beat Schwyter. Im ersten Drittel gewann Pius klar mit 4:0, ehe er in der zweiten Runde nach einer unglücklichen Aktion mit 0:3 unten durch musste. Im entscheidenden dritten Drittel konnte der Schattdorfer Sportchef nach einer schönen 3er-Wertung im «Zwiegriff» seinen Gegner auf die Schultern befördern und so ebenfalls das Punktemaximum holen. Somit stand mit dem 18:2-Pausenresultat praktisch schon fest, dass die Schwyzer noch ein Wunder gebraucht hätten, um die Punkte in Brunnen zu halten.

Nach einer kurzen Verschnaufpause trat Heinz Zberg auf die Matte. Sein Gegner in der Gewichtsklasse bis 84kg Freistil hiess wiederum Ivo Gisler und Heinz war auf Revanche aus, hatte er doch in der Vorrunde sehr unglücklich verloren. Der Urner hielt seinen Kontrahent geschickt auf Distanz und lies mit einer sehr guten Leistung nie den Zweifel über den Sieger aufkommen. Mit zweimal 1:0 konnte Heinz seinen ersten Saisonsieg feiern und so seiner Mannschaft definitiv den Tagessieg sichern. Bis 66kg Freisil hiess das Duell Nicolas Christen gegen Markus Murer. Nici, der den für Brunnen ringenden Freiämter, in der Vorrunde noch sensationell bezwang, musste sich trotz etlichen Angriffsbemühungen mit 1:1 und 0:1 denkbar knapp geschlagen geben. Ernennenswert ist noch, wie der Schattdorfer Nachwuchsathlet in der ersten Runde aus praktisch aussichtsloser Position zum Punkt gekommen war. Andy Murer traf bis 84kg Greco auf Ruedi Appert. Andy konnte den ersten Umgang mit 1:0 für sich entscheiden. Runde zwei ging mit dem gleichen Resultat an den Schwyzer. Im dritten Drittel konnte man dann sehen, dass sich Andy die Woche hindurch nicht optimal vorbereiten konnte und so musste er klar mit 5:0 den Sieg seinem Gegner überlassen.

Pascal Gisler bekam bis 74kg Greco den Brunner Team-Leader Florian Betschart vorgesetzt. Nach 0:3-Rückstand im ersten Drittel, konnte Päsci nicht mehr weiter ringen und musste verletzungsbedingt aufgeben. Es ist zu hoffen, dass die Blessur möglichst rasch wieder auskuriert werden kann. Zum letzten Fight des Abends standen sich Adi Schuler und Roger Gisler gegenüber. Im Kampf bis 74kg Freistil kam dann nochmals richtig Derbystimmung auf, denn die beiden Akteure schenkten sich wirklich nichts. Nachdem Adi die erste Runde mit 0:1 Gisler überlassen musste, drehte er im zweiten Drittel das Blatt und siegte mit 4:2. Im Entscheidungsdrittel liess Adi nichts anbrennen und konnte mit dem 1:0 seinen Gegner zum wiederholtenmal besiegen.

Der 26:13-Erfolg der Schattdorfer Ringer geht absolut in Ordnung, behielten doch die Urner Akteure stets die Übersicht und waren voll auf der Höhe ihrer Aufgabe. Nach dem Match sah man lauter zufriedene Gesichter im Schattdorfer Lager. So meinte beispielsweise Michi Jauch: «Jeder unserer Ringer zeigte heute einen super Kampf und nach dem optimalen Start hatten wir einen Lauf. Besonders hervorheben möchte ich aber Elias, der gegen den starken Franz Föhn eine sehr eindrückliche Leistung gezeigt hat!» Ein grosses Dankeschön gilt auch den treuen Schattdorfer-Anhängern, welche die Mannschaft super unterstützt haben und die Halle fest im Griff hatten. Die RR Schattdorf sichert sich somit den 5. Platz und darf nun mit der besseren Ausgangslage in die Auf- Abstiegskämpfe steigen.

Der nächste Kampf findet am Samstag 5. November um 20.00 Uhr in der MZH Letten in Sins statt. Dort trifft das
Team von Coach Laszlo Dvorak auf den Tabellenführer RS Freiamt.