Die Ringerriege Schattdorf verliert den Heimkampf der 7. NLA-Runde gegen Hergiswil mit 14:25. Trotz der erneut «klaren» Niederlage konnten die Schattdorfer Ringer den anwesenden Sponsoren sicherlich zeigen, dass sie wiederum bis zum Schluss um jeden Punkt gekämpft haben. Zudem kam bis 66kg Greco der erst 16-jährige Renato Kempf zu seinem NLA-Debut.
Den Kampf eröffnete wie gewohnt Stephan Imholz bis 55kg Greco. Sein Gegner hiess Pascal Grütter, ebenfalls ein junges Nachwuchstalent der Hergiswiler. Der routinierte Schattdorfer nahm nach einer kurzen Unaufmerksamkeit zum Start das Heft in die Hand und legte seinen Wiedersacher nach 7:1, 4:0 Führung auf die Schultern. Bis 120kg Freistil traf Elias Kempf auf Werner Suppiger. Der kräftige Hergiswiler zeigte sich angriffig, doch Elias konnte sich ein zweimal aus einer heiklen Lage befreien. Trotzdem musste er die technische Überlegenheit Suppigers anerkennen (0:6, 0:6).
Zum dritten Kampf trat Sven Gamma gegen die Hergiswiler Verstärkung Pascal Jungo auf die Matte (60kg Freistil). Der Fribourger im Dienste der Hergiswiler gewann Runde eins mit 4:0, ehe Sven im zweiten Drittel selber zu Punkten kam, doch zum Sieg reichte es knapp nicht (3:4). Danach bekam es Michi Jauch mit Martin Suppiger zu tun (96kg Greco). Michi hatte von der Vorrunde noch eine Rechnung zu begleichen und zeigte sich überzeugt dies zu realisieren. Nach verlorenem ersten Drittel (0:1), drehte Michi auf und holte sich im zweiten Umgang mit 5:2 den Sieg. Im entscheidenden Drittel gelang es Suppiger nicht, in der angeordneten Bodenlage zu punkten und so gelang Michi die Revanche.
Bis 66kg Greco wurde Renato Kempf in seinem ersten Fight für die 1.Mannschaft ein grosser Brocken hingestellt. Sein Gegner hiess Patrick Stadelmann, seines Zeichens mehrfacher Schweizermeister und Olympia-Kandidat für London 2012. Abgesehen vom klaren Resultat (0:8, 0:6) darf Renato mit seinem Debut zufrieden sein, den er versuchte sich trotz körperlicher und technischer Unterlegenheit nicht zu verstecken und beinahe wäre er mit einem Angriff zu einem Punkt gekommen. So lautete das Pausenresultat 8:12 für Hergiswil und die Zuschauer kamen in den Genuss einer Vorstellung des Aerobic-Teams Schattdorf.
Nach der Pause traf Heinz Zberg auf Thomas Suppiger (84kg Freisil). Suppiger, ebenfalls Olympia-Kandidat (74kg Greco), zeigte sich im ersten Drittel dominant und gewann knapp mit 1:0. In der zweiten Runde wehrte sich Heinz nach 0:1 Rückstand sehr gut, doch als er kurz vor Schluss mit viel Risiko den Punkt suchte, konnte der Hergiswiler zum 0:4 kontern und den Kampf zu seinem Gunsten entscheiden. Danach kam es etwas überraschend zum Duell Nicolas Christen gegen Thomas Wisler (66kg Freisil). Wisler, eigentlich Greco-Spezialist und diese Saison schon bis 55kg und 60kg eingesetzt, hatte gegen den stark auftretenden Schattdorfer Nachwuchsmann keine Chance. Nach dem 3:0 im ersten Drittel konnte Nici nochmals zulegen und fegte Wisler in der zweiten Runde gleich mit 6:0 von der Matte. In der Gewichtsklasse bis 84kg Greco musste sich Andy Murer gegen die zweite Hergiswiler Verstärkung Korica Akos wehren. Der Hergiswiler machte ordentlich Dampf und Andy konnte ihm im ersten Abschnitt nicht viel entgegen setzten (0:6). Im zweiten Drittel profitierte der junge Urner von einer kleinen Unaufmerksamkeit Akos` und konnte für sein Team immerhin einen Punkt ergattern (1:8). Im Kampf bis 74kg Greco traf Pascal Gisler auf Raphael Kaufmann. Der leicht favorisierte Schattdorfer musste sich im ersten Drittel nach einer turbulenten Schlussphase knapp mit 2:4 geschlagen geben. Im zweiten Drittel nutzte dann der Heriswiler Kaufmann den Aufwind aus und sicherte mit dem 0:3 seinem Team den Tagessieg.
Im bedeutungslosen letzten Kampf bis 74kg Freisil zeigte Adi Schuler im ersten Drittel, gegen den aktuellen Aktiv-Schweizermeister Alen Kacinari, eine starke Leistung, verlor aber trotzdem knapp mit 3:4. Im zweiten Umgang konnte der Hinterländer schnell mit 4:0 in Führung gehen und entschied kurze Zeit später mit 6:0 den Kampf für sich.
Die RR Schattdorf zeigte gegen die starke Hergiswiler Mannschaft eine klare Steigerung im Vergleich
zur Vorrunde. Doch die Hinterländer waren die ausgeglichenere Mannschaft und holten sich so den verdienten Sieg. Für Schattdorf gilt es nun vorwärts zu schauen, den am nächsten Wochenende kommt es zum Derby gegen Brunnen. In diesem wichtigen Kampf wird entschieden, wer der beiden Teams mit der besseren Ausganglage in die Abstiegsrunde geht. Für Spannung ist also garantiert und es ist zu hoffen, dass möglichst viele Fans den Weg nach Brunnen auf sich nehmen, um das Team zu unterstützen!
Anpfiff ist um 20.00 Uhr in der Sporthalle in Brunnen!